• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / News / Europäisches Forum Alpbach 2015

Europäisches Forum Alpbach 2015

19. August 2015

Forum Alpbach

Das Europäische Forum Alpbach widmet sich im Sommer 2015 der UnGleichheit. Der Diskurs darüber pendelt zwischen zwei Lesarten: Im negativen Sinne als Missstand, der Chancen und Ressourcen reduziert, im positiven Sinne als Antrieb für Wandel und Vielfalt.

Zum 70-jährigen Bestehen des Europäischen Forums Alpbach werden hunderte Menschen die mannigfachen Facetten von Gleichheit und Ungleichheit ansprechen und Ursachen, Prognosen und Folgen ausfindig machen. Pioniere und Vorreiterinnen, die soziale Ungleichheit bekämpfen, werden zu Wort kommen. Kunstschaffende greifen stärker denn je in das Programm ein. Freuen Sie sich auf künstlerische Darbietungen zu Beginn aller Alpbacher Gespräche.Wir laden Sie ein, das Europäische Forum Alpbach vor Ort oder online zu verfolgen. Diskutieren Sie gemeinsam mit spannenden Köpfen die Konsequenzen der UnGleichheit, die sich sowohl für die Gesellschaft, als auch für jeden Einzelnen ergeben.

Auch das BMLFUW bringt sich heuer wieder beim Europäischen Forum Alpbach ein und ist gleich mit zwei Veranstaltungen vertreten:

Wirtschaftsgespräche: „Ungleichheit – Vom Paradox der Wirtschaft“

1.-3.9.2015:

Bei den Alpbacher Wirtschaftsgesprächen geben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft einen Überblick über die ökonomischen Dimensionen der Ungleichheit und die weitreichenden Konsequenzen, die sich für die Gesellschaft ableiten lassen.

Programm: http://www.alpbach.org/de/event/wirtschaftsgespraeche/

Energieversorgung im Wandel – Ungleichheit in Markt- und Machtzugang

2.9.2015, 14:30-17:00

Die Energieversorgung erlebt einen Strukturwandel. Alte Geschäftsmodelle verlieren ihre Erfolgsgarantie; neue Herausforderungen wie der Klimaschutz oder der Markteintritt einer Vielzahl neuer Akteure machen die Fortschreibung bisheriger Entwicklungen obsolet. Die Auseinandersetzung um Marktzugang und Gestaltungsmacht ist von der Diskussion um langjährige Privilegien, neue Rahmenbedingungen und Subventionen geprägt. Wie sehen Struktur und Akteurslandschaft des zukünftigen Energiesystems aus? Welche Regeln und Instrumente braucht es für den Wandel? Welche Einflussfaktoren sind ausschlaggebend?

Vortragende

Karl AIGINGER Director, WIFO – Austrian Institute of Economic Research, Vienna
Cornelia DANIEL-GRUBER Owner, Dachgold e.U., Vienna
Christoph FREI Secretary General, World Energy Council, London
Andrä RUPPRECHTER Austrian Federal Minister for Agriculture, Forestry, Environment and Water Management, Vienna
Eva SCHMID Researcher, PIK – Potsdam-Institute for Climate Impact Research, Berlin
Susanna ZAPREVA Managing Director, Wien Energie GmbH, Vienna
Georg GÜNSBERG Chief Executive Officer, Politik- und Strategieberatung, Vienna

Info: http://www.alpbach.org/de/session/breakout-session-16-energieversorgung-im-wandel-ungleichheit-in-markt-und-machtzugang/

Alle weiteren Informationen zum Forum Alpbach finden Sie unter www.alpbach.org. Einen Überblick über die Veranstaltungen finden Sie hier: http://www.alpbach.org/de/kalender/

Bild: (C) Europäisches Forum Alpbach

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel