• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / #3 FUTURE PRODUCTION: DIE DISKUSSION

5th Internationale Degrowth Conference in Budapest

#3 FUTURE PRODUCTION: DIE DISKUSSION

18. Oktober 2016 18:00

 

Wie produzieren wir morgen? Vor dem Hintergrund steigender Ressourcen-Knappheit setzt zukunftsfähige Produktion auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit, sei es durch neue Konzepte für Energie- und Ressourcen-Effizienz, faire Produktionsbedingungen, die Nutzung lokaler Ressourcen oder die Unterstützung durch entsprechende Technologien.

In der Diskussion mit ausgewiesenen ExpertInnen zum Thema Kreislaufwirtschaft, Designstrategien, Materialien und Technologien wird gemeinsam mit Miquel Ballester – Produkt- und Innovationsmanager von Fairphone – über die Notwendigkeit, Chancen und Grenzen kreislauffähiger Produktion gesprochen. Fairphone, einer der international avanciertesten Hersteller von Mobiltelefonen, hat neben sozialen Innovationen in der Produktionskette einen bemerkenswerten Stufenplan bis hin zu kreislauffähigen Mobiltelefonen entwickelt.

Gäste

– Helmut Antrekowitsch, Leoben, Lehrstuhl Nichteisenmetallurgie, Leoben
– Miquel Ballester, Produkt- und Innovationsmanager Fairphone, Amsterdam
– Sonja Eser, Biologin, Expertin für Circular Design, Buch am Erlbach
– Stefan Salhofer, BOKU Wien, Institut für Abfallwirtschaft, Wien
– Helmut Spudich, Unternehmenssprecher T-Mobile Austria, Wien
Moderation: Harald Gründl, Designtheoretiker, Vorstand IDRV, Designer (EOOS), Wien

in Kooperation mit T-Mobile Austria - Digital Content Partner

zur Event Website

#3 FUTURE PRODUCTION: DIE DISKUSSION

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Onlinevortrag Sepp Eisenriegler: Kann die Kreislaufwirtschaft unser Klima retten?

    23. Februar 2021, 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

  • Wifo-Workshop: "Vollbeschäftigung, menschenwürdige Arbeit für alle und Wirtschaftswachstum"

    5. März 2021, ganztags,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel