• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / DAHEIM Bauen und Wohnen in Gemeinschaft – Ausstellung

DAHEIM Bauen und Wohnen in Gemeinschaft – Ausstellung

DAHEIM Bauen und Wohnen in Gemeinschaft - Ausstellung

März 7-23, 2018 ganztags

Immer mehr Menschen suchen heute nach Alternativen zu den klassischen Angeboten im Wohnbau. Sie wollen in selbstgewählten Gemeinschaften leben, wie die wachsende Anzahl gemeinschaftlich geplanter Wohnbauten zeigt. Sie sind Ausdruck individueller Lebensentwürfe wie veränderter Familien- und Sozialstrukturen. Gemeinschaftliches Planen, Bauen und Wohnen findet man dabei genauso in der Großstadt wie in ländlichen Räumen.

Die Ausstellung zeigt die große Bandbreite an Möglichkeiten anhand realisierter Projekte, die als Baugruppenprojekte, von Genossenschaften oder Wohnungsbaugesellschaften errichtet wurden. Sie zeigt überdies, dass solche Baugruppen für jede Gemeinde von Interesse sind, weil sie neben der Bedürfnisbefriedung des Wohnens stets einen zusätzlichen, gesellschaftlichen Mehrwert erzeugen. Mit der Ausstellung und dem umfangreichen Begleitprogramm, sollten Menschen ermutigt werden ihren Traum vom Wohnen zu erfüllen und dies nicht allein, sondern in der Geborgenheit einer Gemeinschaft.

Die von Annette Becker und Laura Kienbaum kuratierte Ausstellung ist eine Produktion des Deutschen Architekturmuseums (DAM) in Frankfurt am Main und wird von einer gleichnamigen Publikation im Birkhäuser Verlag begleitet, die im Handel erhältlich ist.

Von den 23 für die Ausstellung in Salzburg ausgewählten Projekten werden die 17 internationalen Vorhaben in der Kammer der ZiviltechnikerInnen, jene mit Österreich-Bezug in der Initiative Architektur gezeigt.

Öffnungszeiten ZT-Kammer:
Montag 10-16 Uhr, Dienstag/Freitag 8-12 Uhr, Donnerstag 10-18 Uhr, Mittwoch geschlossen.
Besichtigungstermine nach Vereinbarung möglich (+43-664-222 90 72 oder a.falger@arching-zt.at)

Öffnungszeiten Initiative Architektur:
Dienstag bis Sonntag 12-19 Uhr, außer 6. bis 9. Februar 2018 12-17 Uhr

zur Event Website

DAHEIM Bauen und Wohnen in Gemeinschaft - Ausstellung

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel