• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Energiegespräche: „Perspektiven der zukünftigen energetischen Nutzung der Biomasse“

\"Impacts of Climate Change in Thailand\"

Energiegespräche: „Perspektiven der zukünftigen energetischen Nutzung der Biomasse“

13. Juni 2017 18:30 – 19:30

Die Nutzung erneuerbarer Energieträger ist seit langer Zeit ein wichtiger Pfeiler in Österreichs Energieversorgung. Wenn man speziell den Bruttoinlandsverbrauch erneuerbarer Energieträger betrachtet, erkennt man die Wichtigkeit der Bioenergie. Neben der Wasserkraft stellt dies die größte Säule in Österreich dar, noch weit vor Photovoltaik, Wind und Geothermie.

Zwischen 2005 und 2012 hat es in Österreich einen beträchtlichen Anstieg der Biomassenutzung gegeben. Biogasanlagen für die Stromerzeugung, Biomassenutzung in Kraftwerken und Biofuels der ersten Generation waren wichtige neue Anwendungen wobei der Biomasseinsatz im Wärmemarkt dominiert. Erst danach folgen der Einsatz als Biotreibstoff und der Ökostromerzeugung aus Biomasse und Biogas.

In den letzten Jahren ist die Biomasse allerdings vielfach in Kritik geraten. Hohe Kosten vor allem der Biogasanlagen und der festen Biomasse in Kraftwerken und Akzeptanzprobleme bei der Biofuelerzeugung waren die wichtigsten Diskussionspunkte. Wie die weitere Zukunft der Biomassenutzung gestaltet werden kann, soll bei diesen Energiegesprächen erörtert werden.

Anmeldeschluss: 9. Juni 2017

zur Event Website

Energiegespräche: „Perspektiven der zukünftigen energetischen Nutzung der Biomasse“

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel