• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Foodcoops in Salzburg

Energiezukunft 2050: Ein Jahr nach Paris - Präsentation des Bloomberg New Energy Outlook 2016

Foodcoops in Salzburg

6. April 2017 ganztags

Im Salzburger Atlas für nachhaltige Entwicklung (www.salzburgnachhaltig.org) werden zukunftsweisende Initiativen aus der Zivilgesellschaft porträtiert. Einmal im Monat bitten wir Gruppen, ihre Projekte in der JBZ vorzustellen. Diesmal zu Gast sind Susanne Imhof vom „Salzkörndl“ sowie Klemens Pürmayr von den „Erdlingen“.

Ob „Morzgut“, „Bonaudelta“ oder „Salzkörndl“ – mittlerweile gibt es mehrere Lebensmittelkooperativen in Salzburg. Susanne Imhof berichtet in ihrem Vortrag über diese Foodcoops und sonstige lebensmittelbezogene Initiativen wie Stadtteilgärten in Salzburg. Klemens Pürmayr stellt die „Erdlinge“ vor.

Eine FoodCoop (Food Cooperative, zu Deutsch: Lebensmittelkooperative) ist ein Zusammenschluss von Personen und Haushalten, die selbstorganisiert Produkte nach ökologischen und sozialen Kriterien direkt von den ProduzentInnen beziehen. Bei FoodCoops geht es jedoch um mehr, als nur gesunde biologische Lebensmittel beziehen zu können: FoodCoops sind ein Ausdruck der Kritik am gängigen Lebensmittel- und Agrarsystem, das sehr stark von Supermärkten und Agrarindustrie dominiert ist und von industrieller Landwirtschaft, langen Transportwegen und Ungleichheiten geprägt ist.

Anmeldung: www.jungk-bibliothek.org/anmeldung

Moderation:  Hans Holzinger, JBZ
 

 

zur Event Website

Foodcoops in Salzburg

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    8. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

mehr Veranstaltungen >

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel