• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Für den Unterricht: „ÜBER LEBEN“ und „SDG Bingo“

Für den Unterricht: „ÜBER LEBEN“ und „SDG Bingo“

9. Mai 2018

(c) GUSB21 - Bildung für Zukunftsfähigkeit gGmbH

„ÜBER LEBEN – Du brauchst die Natur“

Gemeinsam mit Global 2000 und unterstützt von der Stiftung Blühendes Österreich startet 2018 die Multivisions-Show für SchülerInnen „Über-Leben – Du brauchst die Natur!“ über den drohenden Verlust der Biodiversität. Im Film werden die SchülerInnen über Zusammenhänge und Ursachen des Biodiversitätsverlust aufgeklärt. In der anschließenden Diskussions- und Fragerunde wird mit ExpertInnen das Gelernte nachbesprochen. Für teilnehmende Schulen gibt es kostenlosen Unterrichtsmaterial zu den Themen Biodiversität und Umweltschutz sowie Heckenpakete für die Bepflanzung von Schulhöfen und Schulgärten.

Zielgruppe: SchülerInnen von 10 bis 19 Jahren
Für Veranstaltungen an Ihrer Schule, kontaktieren Sie schule@multivision.at.


SDG-Bingo

In dieser Einheit haben die Lernenden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen, Meinungen und Fragen in Bezug auf die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele einzubringen. Da für einige SchülerInnen die SDGs noch Neuland sind, wird zunächst das Thema mit einem Erklärvideo eröffnet. Im interaktiven Teil wird in Form eines Bingos sichtbar, wo bereits Engagement im Klassenverband herrscht und welche Handlungsmöglichkeiten es gibt. Die Methode eignet sich für SchülerInnen ab der Sekundarstufe I und dauert, je nach Vor- und Nacharbeit zwischen einer und drei Stunden. Weitere Informationen

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel