• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / GDP and its enemies: the Questionable Search for a Happiness Index

GDP and its enemies: the Questionable Search for a Happiness Index

3. Dezember 2010

Das Centre for European Studies hat einen Policy Brief zum Thema: GDP and its enemies: the Questionable Search for a Happiness Index (Das BIP und seine Feinde: die fragwürdige Suche nach einem Happiness Index), geschrieben von Johan Norberg, veröffentlicht.

Die Finanzkrise und die globale Erwärmung haben zu einer Vertrauenskrise in Bezug auf unsere traditionellen Methoden zur Messung von Wohlstand geführt. Als Resultat wurde eine Reihe von alternativen Indices vorgeschlagen. In dem Bericht analysiert Johan Norberg Alternativen zum BIP und folgert aber, dass diese vor dem Hintergrund einer spezifischen politischen Agenda erstellt wurden und leicht durch Regierungen manipuliert werden können.

Daher schlägt er vor, die momentanen Umwelt- und Finanzprobleme innerhalb eines intellektuellen Rahmens des Wirtschaftswachstums zu addressieren, der eine liberale, pluralistische Gesellschaft berücksichtigt, in der Menschen verschiedene Interessen, Präferenzen und Einstellungen zum Wohlbefinden haben.

Um das gesamte Dokument zu lesen, klicken Sie hier.

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel