• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / greenstart: Der nachhaltige Start-Up-Wettbewerb geht in die dritte Runde

greenstart: Der nachhaltige Start-Up-Wettbewerb geht in die dritte Runde

19. Dezember 2016

greenstart

Die Initiative greenstart des Klima- und Energiefonds unterstützt die Markteinführung und -verbreitung innovativer, nachhaltiger Technologien und Dienstleistungen, die zur CO2-Einsparung beitragen. Der Blick auf die TOP-10 des ersten und des zweiten Durchgangs zeigt die Vielfalt der Ideen und Konzepte, die bereits von der Unterstützung durch das Programm profitiert haben. Auch im dritten Durchgang sind kreative Köpfe wieder eingeladen, ihre Business-Ideen einzureichen. Für Start-Ups, Privatpersonen oder junge Unternehmen ist dies bis 31.01.2017 rasch und unkompliziert via Online-Formular auf www.greenstart.at möglich.

Marktreife für innovative, nachhaltige Technologien und Dienstleistungen

Nach Einreichschluss wählt die Fachjury die zehn vielversprechendsten Ideen aus. Diese TOP-10 erhalten im zweiten Schritt je 6.000 Euro an Unterstützung für die Qualifizierungsphase. In diesen sechs Monaten erarbeiten die zehn Teams in individuellen Workshops und Coachings aus der anfänglichen Idee ein ausgereiftes Geschäftsmodell. Begleitende Medienarbeit erhöht die Bekanntheit der Start-Ups und somit die Erfolgschancen am Markt. Eine erneute Bewertung entscheidet schließlich über drei Gewinnerprojekte, denen zusätzlich je 15.000 Euro Preisgeld winken.

Alle EinreicherInnen profitieren

Häufig werden erfolgreiche Ideen nicht unmittelbar erkannt – deshalb hat greenstart zum Ziel, alle EinreicherInnen zu unterstützen. Die Website greenstart.at dient der Information und der Vernetzung – eingereichte Business-Ideen können online präsentiert werden. Darüber hinaus sind alle TeilnehmerInnen im Rahmen des Wettbewerbes zu Networking-Events eingeladen, wo sie direkt mit PartnerInnen und anderen Start-Ups in Kontakt treten können.

Jetzt informieren und einreichen: www.greenstart.at

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel