• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv - Events / Gutes Leben für alle-Kongress

Gutes Leben für alle-Kongress

20.-22.2.2015, Wien/ Mit Harald Welzer (futurzwei), Barbara Unmüßig (Heinrich Böll Stiftung), Beate Littig (IHS), Ulrich Brand (Universität Wien), Shalini Randeria (IWM) und vielen mehr erkundet der Gute Leben für alle-Kongress, wie ein gutes Leben nicht nur für wenige, sondern für alle möglich wird. In elf Workshops gibt es die Möglichkeit vertiefender Diskussionen zu den notwendigen mentalen, sozialen und materiellen Infrastrukturen, damit Neues selbstverständlich werden kann, aus einem Reparaturcafé eine Cradle-to-Cradle Ökonomie entsteht, aus einer Bank für Gemeinwohl ein gemeinwohlorientiertes Finanzwesen und aus einem Car-Sharing Projekt ein postfossiles Mobilitätskonzept.

20.-22.2.2015, Wien/ Mit Harald Welzer (futurzwei), Barbara Unmüßig (Heinrich Böll Stiftung), Beate Littig (IHS), Ulrich Brand (Universität Wien), Shalini Randeria (IWM) und vielen mehr erkundet der Gute Leben für alle-Kongress, wie ein gutes Leben nicht nur für wenige, sondern für alle möglich wird. In elf Workshops gibt es die Möglichkeit vertiefender Diskussionen zu den notwendigen mentalen, sozialen und materiellen Infrastrukturen, damit Neues selbstverständlich werden kann, aus einem Reparaturcafé eine Cradle-to-Cradle Ökonomie entsteht, aus einer Bank für Gemeinwohl ein gemeinwohlorientiertes Finanzwesen und aus einem Car-Sharing Projekt ein postfossiles Mobilitätskonzept.

Wann: 20. bis 22. Februar 2015
Wo: WU, Welthandelsplatz, 1020 Wien

Die Teilnahme an dem Kongress ist kostenlos.

Weitere Informationen unter www.guteslebenfueralle.org &
http://www.facebook.com/guteslebenfueralle

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel