• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Im Ö1 ZeitRaum: Büger/innenbeteiligung jetzt!

Im Ö1 ZeitRaum: Büger/innenbeteiligung jetzt!

11. März 2013

11.03.2013 Ö1 Passagen *

Im Rahmen des Ö1-Jahresschwerpunkt „Open innovation„:

Im ZeitRaum: Bürger/innenbeteiligung jetzt! – Wie wir politisch wirksam werden können. Johannes Kaup im Gespräch mit Gisela Erler, Claudine Nieth, Patrizia Nanz, Stefan Schartlmüller und Rita Trattnigg (aufgenommen im RadioKulturhaus am 12. Februar).
Bearbeitung: Haimo Godler

Politik wird mitunter über die Köpfe der Bürger/innen hinweg gemacht. Doch in letzter Zeit mehren sich die Anzeichen, dass sich die Bevölkerung nicht einfach nur abspeisen lässt.

Immer mehr Menschen versuchen auf ihre Weise selbst aktiv zu werden. Angesichts des Krisenmanagements der etablierten Politik bei wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Fragen ist die Diskussion um mehr Mitbestimmung voll entbrannt.

Zeit: Montag, 11. März 2013, 16:00 Uhr

Weiter Informationen zur Sendung und zur Sendereihe finden Sie auf der Website von Ö1.

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel