• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / „Impulse für eine Welt von morgen“ im Ö1 Radiokolleg

„Impulse für eine Welt von morgen“ im Ö1 Radiokolleg

27. August 2012

27.-30.08.2012

Wir stehen gesellschaftlich vor einem Ende und vor einem Übergang. Die Vorboten des Endes zeigen sich in multiplen Krisen, wie der Finanz- und Wirtschaftskrise, der Konflikte um die letzten fossilen Ressourcen, den Klimawandel und dem Vertrauensverlust in die herkömmlichen Formen der Politik.

Unser Gesellschafts- und Wirtschaftssystem zeigt sich darin als nicht nachhaltig und daher nicht zukunftsfähig. Wenn die Entwicklung so weiterläuft, werden unsere Kinder und Enkel nicht mehr in einer lebenswerten Welt existieren können. Dies wird zunehmend mehr Menschen bewusst.

Eine zukunftsfähige Kultur des Lebens und Wirtschaftens entsteht nicht durch wissenschaftliche Erkenntnisse oder moralische Appelle. Auch wenn noch nicht eindeutig klar ist, wie konkret eine enkeltaugliche Gesellschaft der Zukunft aussieht, werden in der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und in Teilen der Wirtschaft schon heute spannende alternative Lösungen und Strategien für diesen Wandel erfolgreich ausprobiert.

Es wird nicht mehr nur geredet, sondern einfach getan und umgesetzt. Diese praktische Visionen eines guten Lebens und eines ökologisch und global sozial gerechten Wirtschaftens werden von zahlreichen Gruppen, Initiativen, sozialen Unternehmen und Start Ups getragen. Dahinter steht eine Vision eines neuen Verständnisses des Lebens, Wirtschaftens und Wachsens, die das Potential hat unseren Alltag zu revolutionieren. Sie nutzen ihre Handlungsspielräume um kreativ neue zukunftsfähige Lebensstile und Wirtschaftsweisen zu entwickeln. Sie haben bereits angefangen.

Das Radiokolleg begibt sich auf eine Spurensuche zu Menschen und Initiativen, die ihre Welt verändern, weil sie es sinnvoll finden und Freude daran haben. Sie erzeugen dabei das Wissen und die Erfahrung, die unsere Gesellschaft morgen brauchen wird.

Mehr Informationen finden Sie auf der Ö1 Homepage.

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel