• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Konferenzen / Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch: Entwicklung und Perspektiven

Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch: Entwicklung und Perspektiven

dsc00308

Workshop des Lebensministeriums
und des Umweltbundesamtes

am 26.5.2009

im Rahmen von Wachstum im Wandel

.

dsc00310

Auf dieser Seite stehen für Sie folgende Unterlagen zum Download bereit:

1) Zusammenfassung
2) Vorträge
3) Programm
4) Fotogalerie

.

.

 

1) Zusammenfassung: In diesem Dokument finden Sie einen kurzen Überblick über die Vortragenden und die wichtigsten Thesen ihrer Präsentationen.

2) Vorträge: Sie können die Vorträge auch in voller Länge downloaden:

– Marina Fischer-Kowalski: Entwicklung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch
– Stefan Giljum: Ressourcenverbrauch und Politik – EU- und internationale Prozesse
– Sigrid Stagl: Die Rolle menschlichen Handelns und sozialer Institutionen für den Ressourcenverbrauch
– Friedrich Hinterberger: Umgestaltung des Wirtschaftssystems – neue Arbeitskonzepte
– Andreas Breitenfellner: Finanz-, Rohstoff- und Klimakrise – Lehren für eine zukunftsfähige Wirtschaft?
– Ina Meyer: Wachstum, Pkw-Verkehr und Klimawandel – eine globale Perspektive bis 2050

3) Programm: Hier können Sie die Einladung inklusive Programm ansehen.

4) Fotogalerie: Schauen Sie sich in der Fotogalerie des Workshops um.

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel