• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Kurier Interview mit WIFO-Chef zu „WWWfor Europe“

Kurier Interview mit WIFO-Chef zu „WWWfor Europe“

21. März 2012

28.02.2012

Interview mit Karl Aiginger erschienen im Kurier vom 28.02.2012:

„WIFO-Chef: Triple W statt Triple A“

Mit dem Internet hat das Forschungsprojekt „WWWfor Europe“ nichts zu tun. Die drei W stehen für Welfare, Wealth, Work (Wohlfahrt, Wachstum und Beschäftigung). Unter diesem Titel soll das heimische Wirtschaftsforschungsinstitut in den nächsten vier Jahren im Auftrag der EU-Kommission die wissenschaftliche Basis für ein neues Wachstumsmodell erarbeiten. Der Auftrag ist mit 8 Millionen Euro dotiert, das WIFO arbeitet dabei mit 32 Instituten quer durch Europa zusammen.

Ziel ist, dass die EU, die an Wettbewerbsfähigkeit verliert, dynamischer wird, gleichzeitig ökologischer wirtschaftet, darüber aber die soziale Komponente nicht vernachlässigt.

WIFO-Chef Karl Aiginger ist überzeugt, dass ein Wandel in Europa möglich ist, man dürfe aber nicht ausschließlich auf Sparprogramme setzen. Auch Wirtschaftskammer-Chef Christoph Leitl hält ein stärkeres Wachstum ohne Aufgabe der sozialpolitischen Ziele möglich, es mangle bisher aber an der Umsetzung durch die Politik.

Erste Ergebnisse soll es bereits im Herbst geben: Bis dahin wollen die Forscher Empfehlungen für eine Sanierung Griechenlands erarbeiten

Den gesamten Artikel lesen sie hier.

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel