• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / 1. Waldgipfel „Die Kraft des Waldes für die Regionen“

Kategorie: General 1. Waldgipfel "Die Kraft des Waldes für die Regionen"

1. Waldgipfel "Die Kraft des Waldes für die Regionen"

27. Februar 2017

2017 ist für Bundesminister Andrä Rupprechter das Jahr der lebenswerten Regionen. Der Zukunftsraum Land lebt von den Menschen, die ihn gestalten. Er profitiert von Unternehmen und Gemeinden, die mit innovativen Ideen, Produkten und Leistungen dafür sorgen, dass Österreich lebenswert ist und bleibt.

Die Forst- und Holz­wirt­schaft spielt dabei eine wich­ti­ge Rolle. Der ge­sam­te Wald- und Holz­sek­tor bie­tet über 300.000 Men­schen Ar­beit und ein Ein­kom­men. Damit ist die­ser Sek­tor ganz ent­schei­dend für die Ent­wick­lung des länd­li­chen Raums.

Um die Be­deu­tung des Wald- und Holz­sek­tor als wirt­schaft­li­cher Motor, Ar­beit- und Im­puls­ge­ber für die Wert­schöp­fung in den Re­gio­nen ent­spre­chend her­vor­zu­he­ben und um mög­li­ches In­no­va­ti­ons­po­ten­ti­al zu iden­ti­fi­zie­ren, fin­det im Wald­vier­tel der erste Wald­gip­fel unter dem Motto Die Kraft des Wal­des für die Re­gio­nen statt.

 

Schloss Ot­ten­schlag
Schloss 1
Ottenschlag, 3631
Karte Schloss Ot­ten­schlag

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel