• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / 3. Internationale Kleinwindtagung: „Kleinwindkraft 2030: Evolution? Revolution?“

Kategorie: General 3. Internationale Kleinwindtagung: "Kleinwindkraft 2030: Evolution? Revolution?"

3. Internationale Kleinwindtagung: "Kleinwindkraft 2030: Evolution? Revolution?"

ganztags
4. Oktober 2017 – 5. Oktober 2017

Bereits zum dritten Mal findet die Internationale Kleinwindtagung an der FH Technikum Wien statt. An zwei Tagen wartet ein umfangreiches Programm auf die TeilnehmerInnen:

PROGRAMM TAG 1 (Forum Wissenschaft)

Registrierung (13:00 bis 13:30)

Block 1 (13:30-15:10)

  • International R&D Activities in the USA or Task 27
    Trudy Forsyth (Wind Advisory Team)
  • Causes and consequences of oscillations of SWT 
    Mauro Peoppoloni (University of Applied Sciences Technikum Wien)
  • Risikoabschätzung zum Eiswurf bei KWEA 
    Markus Drapalik (University of Natural Resources and Life Sciences)
  • Wind potential and turbulence characteristics assessment for complex sites 
    Neil Kelley (National Renewable Energy Laboratory)

Pause (15:10 bis 15:45) 
Block 2 (15:45 bis 17:30)

  • SWTOMP - Small Wind Turbine Optimization and Market Promotion Project 
    (unconfirmed)
  • SWIP - Opportunities for small wind turbines in urban areas
    (unconfirmed) 
  • Wind tunnel oscillation measurement 
    Francesco Castellani (Università degli Studi di Perugia) (unconfirmed)
  • Evaluation of the self-consumption rate of small wind turbines
    Alexander Hirschl (University of Applied Sciences Technikum Wien)
  • Panel Discussion "High quality research for basic problems?"

17:30 Closing event and networking

Exkursion Tag 1

Energieforschungspark Lichtenegg
13:30 bis 18:00
Abfahrts- / Rückkehrort FH Technikum Wien

PROGRAMM TAG 2

08:00 bis 09:00 Registrierung

Block 1 (09:00 bis 10:35)

  • Eröffnung / Begrüßung 
    Stadt Wien, BMVIT, IG Windkraft, FHTW
  • Kleinwindkraft 2030: Evolution? Revolution? 
    Hubert Fechner (FH Technikum Wien)
  • Small Wind Power - Essential part of a Self-Sufficient Energy Future?
    Stefan Gsänger (World Wind Energy Association)
  • The secrets of successful small wind markets 
    Trudy Forsyth (Wind Advisors Team)
  • Quality - The Key to Success! 
    Svend W. Enevoldsen (Ecology Management)

Pause (10:35 bis 11:10) 

Block 2 (11:10 bis 12:30) 

  • Small wind turbine energy performance at consumer sites: Post installation experiences from a field trial in Ireland 
    Ray Byrne (Centre for Renewables & Energy, Dundalk Institut of Technology
  • Kleinwindkraft in Österreich - Erfahrungen aus der Praxis 
    Kurt Leonhartsberger (FH Technikum Wien)
  • Podiumsdiskussion "Kleinwindkraft in Österreich - ein Blick in die Zukunft" 

Mittagspause (12:30 bis 13:45) 

Block 3 (13:45 bis 14:45) 

  • Urban Wind - Urban Legend?
    Mark Runacres (University Brussel)
  • Harvesting urban wind energy, a view on the future 
    Gerard von Bussel (Delft University of Technology)
  • Heuristic Assessment of wind resources in complex terrain 
    Lorenzo Battisti (Universit of Trento)

Pause (14:45 bis 15:15) 

Block 4 (15:15 bis 17:00) 

  • Windrail - Mit Windkraft zum Plusenergie-Gebäude
    Sven Koehler (Anerdgy AG)
  • Technologies for urban environment
    (angefragt)
  • SmallWindPower@Home - Betriebsverhalten gebäudemontierter KWEA
    Mauro Peppoloni (FH Technikum Wien)
  • Podiumsdiskussion "New Concepts for Urban Areas" 

Abschluss und Ausklang beim Buffet (ab 17:00)

Bitte melden Sie sich hier an: https://www.technikum-wien.at/kleinwindkraft2017/

Die Veranstaltung ist kostenlos.

FH Technikum Wien
Höchstädtpl. 6
Wien, 1200
Karte FH Technikum Wien

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel