• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Abschluss-Symposium: Natura 2000 – Zurück in die Zukunft

Kategorie: General Abschluss-Symposium: Natura 2000 – Zurück in die Zukunft

Abschluss-Symposium: Natura 2000 – Zurück in die Zukunft

15:00 – 17:45
20. Februar 2019

Das österreichische Natura-2000-Netzwerk umfasst aktuell rund 300 Schutzgebiete, die sich über knapp 16 % der Landesfläche erstrecken. Unsere Natura-2000-Gebiete beherbergen nicht nur eine Vielzahl an wertvollen Arten und Lebensräumen, sondern betreffen zahlreiche Interessengruppen mit unterschiedlichen Ansprüchen und individuellen Herausforderungen. Um die erfolgreiche Umsetzung von Natura 2000 unter Beteiligung aller Stakeholder zu fördern, hat der Umweltdachverband 2017 das Projekt „Natura 2000 – Zurück in die Zukunft“ gestartet. Im Rahmen des Projekts wurden unterschiedliche Erfahrungen und Umsetzungsansätze im Umgang mit Natura 2000 erfasst und vorhandene Hürden in der Vereinbarung von Nutzungsansprüchen und Anforderungen des Naturschutzes identifiziert. Das Projekt soll der Aufarbeitung bestehender Konflikte dienen, den Abbau von Kommunikationsbarrieren fördern und die Identifikation von zukunftsfähigen Lösungsansätzen für die Umsetzung von Natura 2000 in Österreich ermöglichen. Die Ergebnisse werden in einer Publikation aufbereitet.

Beim Abschluss-Symposium des Projekts werden die Publikation „Natura 2000 – Zurück in die Zukunft“ veröffentlicht, erfolgreiche Beispiele der Umsetzung präsentiert und Lösungsansätze für einen gemeinsamen Schritt in die Zukunft diskutiert. Das detaillierte Programm des Symposiums können Sie hier herunterladen (PDF).

Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Veranstaltung bereits ausgebucht und die Anmeldung nicht mehr möglich. Sie können sich jedoch gerne für die Warteliste anmelden unter event@umweltdachverband.at Sollten noch Plätze frei werden melden wir uns gerne bei Ihnen.

Bei allgemeinen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Kerstin Friesenbichler unter der Telefonnummer 01/401 13-37 oder per E-Mail an: kerstin.friesenbichler@umweltdachverband.at.

Summerstage
Roßauer Lände 17
Wien, 1090
Karte Summerstage

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel