• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Alphabet des Lebens – Lernwerkstatt Natur

Kategorie: General Alphabet des Lebens – Lernwerkstatt Natur

Alphabet des Lebens – Lernwerkstatt Natur

ganztags
23. Juni 2018 – 6. Oktober 2018

Nachhaltigkeit ist ein Begriff aus der Forstwirtschaft und der Bregenzerwald ein guter Ort, sich (wieder) mit der Natur zu verbinden. Daher hat der Werkraum Bregenzerwald ein interdisziplinäres Team aus Kreativen, WissenschaftlerInnen und HandwerkerInnen eingeladen, gemeinsam der Frage nachzugehen, wie wir in Zukunft ressourceneffizient und nachhaltig produzieren und wirtschaften können. Dem Designprozess kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.

Die Biomimicry – das Nachahmen der Natur – bietet eine Anleitung für lebensfreundliche Gestaltung und Innovation. Strategien und Muster, welche sich über 3,8 Milliarden Jahre Evolution bewährt haben, wurden vom Forschungsteam beispielhaft am Ökosystem eines heimischen Baumes untersucht. Als Lernwerkzeug diente das Alphabet des Lebens, eine Zusammenfassung von 26 Prinzipien der Natur, welche uns auf intelligente Lösungen bei Pflanzen und Tieren hinführt.

Das übergreifende Forschungs-, Bildungs- und Ausstellungsprojekt verbindet Wissenschaft mit Handwerk und künstlerischer Produktion in einer inspirierenden Lernwerkstatt für Fachleute, Laien und Familien. Intelligente Anwendungen aus Handwerk und Design werden vorgestellt oder können selbst ausprobiert werden. Das Werkraumhaus wird sogar zum Gewächshaus für „Superpflanzen“ und bietet „Nistplätze“ im Innenraum und an der Fassade.

 

Öffnungszeiten

Dienstag – Samstag, 10 – 18 Uhr

 

Eintrittspreise

Erwachsene € 7,50

Ermäßigungen € 5,–

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre

Gruppen ab 15 Personen pro Person € 5,–

Führungen für Gruppen ab 15 Personen pro Person € 7,–

Werkraumhaus
Hof 800
Andelsbach, 6866
Karte Werkraumhaus

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel