• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / alt – arm – weiblich: Armutsfalle Frauenpension?

Kategorie: General alt - arm - weiblich: Armutsfalle Frauenpension?

alt - arm - weiblich: Armutsfalle Frauenpension?

18:30
25. April 2016

Österreichische Frauen sind im Alter stärker von Armut betroffen als Männer. Die Einkommensunterschiede von Männern und Frauen in der Pension ("Gender Pension Gap") sind noch größer als die geschlechtsspezifischen Einkommensunterschiede bei den Erwerbstätigen ("Gender Pay Gap"). Das bedeutet, dass Frauen gegenüber Männern in der Pension finanziell noch stärker benachteiligt sind als in der Phase der Erwerbstätigkeit. Wie wirkt sich das Pensionskonto auf die Altersabsicherung von Frauen aus? Wer profitiert vom derzeit niedrigeren Frauen-Pensionsantrittsalter? Wen benachteiligt diese Regelung? Was würde ein Vorziehen der Angleichung des Frauen-Pensionsantrittsalters an jenes der Männer für den Arbeitsmarkt und die Altersabsicherung bedeuten? Welche Erfahrungen haben andere Länder in diesem Bereich gemacht? Diese und weitere Fragen wollen wir auch mit Ihnen diskutieren.

Programm:

Vortrag
Andreas Wörgötter (Head of Divison, Economics Department, OECD)

Podiums- und Publikumsdiskussion

Christine Mayrhuber (Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung)

Elisabeth Köstinger ( Präsidentin des Ökosozialen Forum Europa)

Ulrich Schuh (Forschungsvorstand von EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung, Mitglied der Pensionskommission)

Andreas Wörgötter

Marisa Mühlböck (Moderation)

Festsaal WIFI
Währinger Gürtel 97
Wien, 1180
Karte Festsaal WIFI

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel