• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / B.A.U.M. Forum: „Welche Bedeutung haben die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele für die Wirtschaft?“

Kategorie: General B.A.U.M. Forum: "Welche Bedeutung haben die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele für die Wirtschaft?"

B.A.U.M. Forum: "Welche Bedeutung haben die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele für die Wirtschaft?"

15:30 – 20:00
31. Mai 2017

Stehen die Nachhaltigkeitsziele und globales Wirtschaftswachstum in direkter Konkurrenz oder sind sie die logische Verbindung? Wie beeinflussen die SDGs die Wirtschaft in der Praxis?

Im B.A.U.M. Forum 2017, das in Kooperation mit dem EU-Umweltbüro veranstaltet wird, wird diskutiert, welche Chancen und Aufgaben die SDGs der UN Agenda 2030 für die Wirtschaft bringen. Im EU-Talk erläutert Saïd el Khadraoui vom European Political Strategie Center (Think Tank der Europäischen Kommission) die EU Strategie zur Umsetzung der SDGs, Christof Miska vom Institute for International Business der WU Wien beleuchtet die Frage „Why do the SDGs matter for business?“ und UnternehmensvertreterInnen von Unilever, ÖBB Infrastruktur AG und Bellaflora berichten über die bisherigen Praxiserfahrungen in der Umsetzung der SDGs.

Im anschließenden World Café haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, in kleinen Gruppen die Bedeutung der unternehmensrelevanten Nachhaltigkeitsziele für ihre eigenen Unternehmungen zu diskutieren.

Anmeldung
Um Anmeldung bis 25. Mai 2017 unter office@eu-umweltbuero.at wird gebeten.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Haus der Europäischen Union
Wipplinger Straße 35
Wien, 1010
Karte Haus der Europäischen Union

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel