• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Boden-Kinotag

Kategorie: General Boden-Kinotag

Boden-Kinotag

17:00
3. Dezember 2015

Anlässlich des UN-Internationalen Jahr des Bodens und des Weltbodentages lädt das Ökosoziale Forum gemeinsam mit dem Bundesforschungszentrum für Wald, der Österreichischen Hagelversicherung, AGES, Umweltbundesamt, Österreichischer Bodenkundlicher Gesellschaft, der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) und Austrian Institute of Technology (AIT) zu einem Boden-Kinotag.

Programm

17:00 Uhr: Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung über die Bedeutung von Böden,
insbesondereWaldböden, Flächenverbrauch, Bodenversiegelung, Biodiversität, die Bedeutung derWertschätzung des Bodens und die Österreichische Bodencharta
Am Podium: Stephan Pernkopf (Ökosoziales Forum Österreich), Peter Mayer (Bundesforschungszentrums für Wald), Verena Winiwarter (Alpen-Adria Universität Klagenfurt), Karl Kienzl (Umweltbundesamt), Kurt Weinberger (Österreichische Hagelversicherung), Heide Spiegel (AGES).

Moderation: Lukas Wieselberg (science.ORF.at)

19:00 Uhr: Vorführung “The Symphony of the Soil” - Kinodokumentarfilm
www.symphonyofthesoil.com
Länge: 104 Minuten
OmU (englisch mit deutschen Untertiteln)

Stadtkino im Künstlerhaus
Akademiestraße 13
Wien, 1010
Karte Stadtkino im Künstlerhaus

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel