• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Buchpräsentation und Diskussion „Alles könnte anders sein“ von Harald Welzer

Kategorie: General Buchpräsentation und Diskussion "Alles könnte anders sein" von Harald Welzer

Buchpräsentation und Diskussion "Alles könnte anders sein" von Harald Welzer

19:00
12. März 2020

Das Karl-Renner-Institut lädt ein zur Buchpräsentation und Diskussion "ALLES KÖNNTE ANDERS SEIN" mit HARALD WELZER, Autor und Soziologe, Direktor von Futurzwei. 

Begrüßung: Maria Maltschnig, Direktorin Karl-Renner-Institut

Moderation: Lisa Mayr, Leiterin des Ressorts „Edition Zukunft“ bei der Tageszeitung „Der Standard“

Zum Autor
Harald Welzer wird medial gerne als „Starsoziologe“ und „Zukunftsarchitekt“ bezeichnet. Der deutsche Soziologe und Sozialpsychologe ist Direktor von Futurzwei, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich nach eigenen Angaben für das Projekt einer „zukunftsfähigen, enkeltauglichen, offenen Gesellschaft“ einsetzt. Seine Bücher sind in 21 Ländern erschienen.

Zum Buch

Der Weltuntergang naht? Alles ist verloren? Solche Gedanken führen zu Schockstarre. Es bringt uns als Gesellschaft nicht weiter, den Kopf in den Sand zu stecken. Was wir jetzt vielmehr brauchen, ist ein fröhliches Ausprobieren neuer Wege. Zuversicht in unsere Möglichkeiten. Oder wie Harald Welzer sagt: „Wir müssen utopisch denken, um realistisch zu sein.“ Der Autor entwirft eine gute, eine mögliche Zukunft. Anstatt nur zu kritisieren, macht er sich Gedanken, wie eine gute Zukunft aussehen könnte. Wir wollen diese mit ihm diskutieren.

Im Rahmen der Veranstaltung: Büchertisch der ÖGB-Fachbuchhandlung und Möglichkeit zur Buchsignierung

Nähere Informationen

Anmeldung

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und (Film-) Aufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.

Wiener Hauptbücherei
Urban-Loritz-Platz 2a
Wien, 1070
Karte Wiener Hauptbücherei

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel