• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / China. Serve the People.

Kategorie: General China. Serve the People.

China. Serve the People.

19:00 – 21:00
25. April 2017

Der wirtschaftliche Aufstieg Chinas war rasant. Innerhalb von drei Jahrzehnten konnten ca. 350 Millionen Menschen der extremen Armut entkommen. Einige haben den  Aufstieg Chinas zur neuen ökonomischen Weltmacht prognostiziert und sich davon weniger hierarchische Weltwirtschaftsbeziehungen erhofft, auch durch seine Rolle als „neuer Geber“ von Hilfsgeldern. 2013 beschloss das Zentralkomitee der KP Chinas, verstärkt auf die Binnennachfrage statt auf den Export zu setzen und eine sozial ausgewogene wirtschaftlichen Entwicklung zu fördern.

Doch  all dies scheint sich vorerst nicht zu erfüllen. Wachstum und Binnennachfrage stocken. Umweltprobleme und die Ungleichheit zwischen Regionen und sozialen Gruppen sind enorm angewachsen. Die schlechten Arbeitsbedingungen in den für den Weltmarkt produzierenden Fabriken und die Missachtung von Grundrechten bestimmen die Berichterstattung.

Was sind die Ursachen des scheinbar stockenden Wachstums, und wie sieht es mit den ankündigten Strukturreformen aus? Welche Rolle spielen Auslandsinvestitionen und die wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA? Wie ist es um die Arbeitsverhältnisse bestellt? Welche wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen haben Arbeitsmigration und anhaltende Arbeitskämpfe um höhere Löhne, Schutzmaßnahmen und Sozialleistungen?

Ho-fung Hung und Chun-Yi Lee werden die aktuellen Entwicklungen in China vor dem Hintergrund der eng miteinander verflochtenen Kapital- und Arbeitsbeziehungen beleuchten. Dabei soll auch auf die Interessenlagen verschiedener politischer und wirtschaftlicher Akteur_innen in China eingegangen werden.

Oesterreichische Kontrollbank (Reitersaal)
Strauchgasse 3
Wien, 1010
Karte Oesterreichische Kontrollbank (Reitersaal)

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel