• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Darf man mit guten Ideen (richtig viel) Geld verdienen?

Kategorie: General Darf man mit guten Ideen (richtig viel) Geld verdienen?

Darf man mit guten Ideen (richtig viel) Geld verdienen?

18:30
26. Januar 2017

Für die einen sind Entrepreneurship, wirtschaftliche Leistung und nachhaltige Entwicklung kompatible Leitbilder, die sich gegenseitig ergänzen und stärken können. Andere werden misstrauisch, wenn es um Erfolg, Profit und Geld geht. In der Nachhaltigkeitsszene kann man durchaus Skepsis orten, was die Verbindung von wirtschaftlichem Erfolgsstreben und sozial-ökologischen Zielsetzungen angeht.

Das wirft heikle Fragen auf: Sind gute Absichten wichtig? Oder kommt es allein auf gute Resultate an? Darf man mit Nachhaltigkeit (sehr) reich werden?

Das WU Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit und das WU Gründungszentrum wollen dieses Themenfeld zur Sprache bringen und laden daher zur Diskussion am Podium mit

• Lena Gansterer, Impact Hub Vienna
• Elisabeth Klatzer, Attac Österreich
• Michael Meyer, Kompetenzzentrum für Nonprofit Organisationen und Social Entrepreneurship
• Martin Wesian, Helioz
• Werner Wutscher, New Venture Scouting

Moderation: Rudolf Dömötör, WU Gründungszentrum und Fred Luks, WU-Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit

Begrenzte Teilnehmendenzahl – bitte um Anmeldung!

WU Gründungszentrum
Welthandelsplatz 2
Wien, 1020
Karte WU Gründungszentrum

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel