• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Das BMNT lädt zur Präsentation des Berichts „Zustand der Umwelt in Europa 2020“

Kategorie: General Das BMNT lädt zur Präsentation des Berichts "Zustand der Umwelt in Europa 2020"

Das BMNT lädt zur Präsentation des Berichts "Zustand der Umwelt in Europa 2020"

10:00 – 13:00
31. Januar 2020

Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) lädt ein zur Präsentation des aktuellen Berichts „Die Umwelt in Europa – Zustand und Ausblick 2020 (SOER 2020)“ durch den Exekutivdirektor der Europäischen Umweltagentur, Hans Bruyninckx, mit anschließender Podiumsdiskussion.

Wann: Freitag, 31. Jänner 2020, 10-13 Uhr
Wo: Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien

Anmeldungen werden erbeten unter jacqueline.perfler@bmnt.gv.at.

Haus der Europäischen Union
Wipplingerstraße 35
Wien, 1010
Karte Haus der Europäischen Union

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel