• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Die Alpen zwischen Verstädterung und Entsiedlung | Vortrag von Werner Bätzing

Kategorie: General Die Alpen zwischen Verstädterung und Entsiedlung | Vortrag von Werner Bätzing

Die Alpen zwischen Verstädterung und Entsiedlung | Vortrag von Werner Bätzing

15:00
20. Oktober 2017

Wo steht der Bregenzerwald innerhalb diesen Entwicklungen? Wo liegen seine spezifischen Chancen und Probleme?

Der gesamte Alpenraum wird durch die beiden Prozesse der Verstädterung (tiefe Tallagen der Alpen wie Rhone-, Rhein- und Inntal sowie große Tourismuszentren) und der Entsiedlung (eigentlicher Gebirgsraum der Alpen mit schlechter Erreichbarkeit) geprägt. Der Bregenzerwald scheint sich dieser doppelten Entwicklung zu entziehen, indem er weder städtisch überprägt wird noch Tendenzen zur Entsiedlung zeigt. Ist das wirklich so? Zu diesem Zweck wird die Entwicklung von Bevölkerung, Landwirtschaft, Gewerbe, Tourismus, Pendlerbeziehungen zum Rheintal, Kultur und Umwelt in den Blick genommen.

Der Vortrag des Alpenforschers Werner Bätzing stellt im ersten Teil die Entwicklung der Alpen in den letzten 150 Jahren dar und betrachtet im Anschluss die Entwicklung und die heutige Situation des Bregenzerwaldes. Ab 16 Uhr findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Der Bregenzerwald, eine preisgekrönte Region. Alles bestens?“ statt.

Dieser Vortrag möchte mit seinem Blick von außen die wichtigen Diskussionen vor Ort um die Zukunft des Bregenzerwaldes bereichern, damit es gelingt, dass der Bregenzerwald auch in Zukunft ein lebendiger ländlich-dezentraler Raum mit einer starken Identität und einer hohen Umweltqualität bleibt.

Um Anmeldung wird gebeten!

Ritter-von-Bergmann Saal
Platz
Hittisau, 6952
Karte Ritter-von-Bergmann Saal

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel