• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Dimensionen des Globalen Wandels: Globalisierung, Migration, Umwelt

Kategorie: General Dimensionen des Globalen Wandels: Globalisierung, Migration, Umwelt

Dimensionen des Globalen Wandels: Globalisierung, Migration, Umwelt

17:00
27. April 2016

Migration und demografische Entwicklung, Klimawandel, Ressourcenverknappung und Energieversorgung – das sind die großen gesellschaftlichen Herausforderungen in unserer Zeit des globalen Wandels. Die Sustainable Development Goals (SDGs), wie sie im September 2015 von der UN Vollversammlung beschlossen wurden, weisen den Weg sie zu meistern. Die Schwerpunkte der Veranstaltung liegen auf dem Klimawandel mit seinen energiewirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, dem bürgerlichen Engagement den Wandel herbeizuführen, sowie der Migration und dem demographischen Wandel, aufbereitet aus historischer Sicht.

 

Es erwarten Sie folgende Sprecherinnen und Sprecher:

 Dr. Peter MOOSLECHNER, Direktor der OeNB und Präsident des Austrian Chapter des Club of Rome

Ao. Univ.-Porf. Dr. Karl W. STEININGER, Universität Graz, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel

Assoz.-Prof. Birgit BEDNAR-FRIEDL, Universität Graz, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel

Dr. Sebastian SEEBAUER, Universität Graz, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel

Priv.Doz. Mag. Dr. Sabine LADSTÄTTER, Österreichisches Archäologisches Institut an der Öst. Akademie der Wissenschaften

Eine Veranstaltung des

Austrian Chapter des Club of Rome

in Kooperation mit dem Wegener Center für Klima und Globalen Wandel der Universität Graz und der Oesterreichischen Nationalbank

 

Bitte um Anmeldung unter dem Link https://www.reglist24.com/reglist_anmeldung.php?list_id=5451

Österreichische Nationalbank, Kassensaal
Otto-Wagner-Platz 3
Wien, 1090
Karte Österreichische Nationalbank, Kassensaal

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel