• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / e-nova 2017: Zukunft der Gebäude. digital – dezentral – ökologisch

Kategorie: General e-nova 2017: Zukunft der Gebäude. digital - dezentral - ökologisch

e-nova 2017: Zukunft der Gebäude. digital - dezentral - ökologisch

ganztags
23. November 2017 – 24. November 2017

Gebäude und Areale im Fokus, betrachtet die e-nova nachhaltige Technologien aus einem energie- und umweltbezogenem Blickwinkel mit jährlich angepasster Schwerpunktsetzung. Als internationale wissenschaftliche Konferenz konzipiert, richtet sich die e-nova sowohl an die wissenschaftliche Gemeinschaft als auch an berufsfeldorientierte Fachleute.

Call for Papers

Arbeiten können in Form eines Abstracts eingereicht werden. Angenommene Beiträge werden in der Schriftenreihe Science.Research.Pannonia (Leykam Verlag) im Sinne eines Tagungsbandes publiziert und können im Rahmen der e-nova 2017 entweder als Vortrag oder als Poster präsentiert werden.

Kongressthemen

  • Digitalisierung in der Gebäudetechnik
  • Low Tech Building
  • Dezentrale Energieversorgungseinheiten
  • Vernetzung dezentraler Akteure
  • LCA Konzepte für Gebäude
  • Rechtliche und normative Entwicklungen
Pinkafeld,
Karte

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel