• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Einbindung von dezentralen Einspeisern in Wärmenetze. Der Prosumer am Wärmemarkt.

Kategorie: General Einbindung von dezentralen Einspeisern in Wärmenetze. Der Prosumer am Wärmemarkt.

Einbindung von dezentralen Einspeisern in Wärmenetze. Der Prosumer am Wärmemarkt.

09:30 – 10:30
1. März 2018

Technik, Wirtschaftlichkeit, Marktmodelle. Wie lassen sich dezentrale Wärmeerzeuger in ein Fern- oder Nahwärmenetz integrieren? Prosumer: Wie wird der Verbraucher zum Erzeuger? Welche Vorteile bietet dies für den Netzbetreiber? Welche Chancen für erneuerbare Erzeugungstechnologien tun sich auf?

Im Rahmend des vom Klima und Energiefond geförderten Projektes BiNe2+ wurden die Grundlagen für bidirektionale Marktteilnehmer im Wärmenetz geschaffen. Eine übergeordnete Regelungsstrategie wurde entwickelt, um ein Wärmenetz aus dezentral verteilten Quellen speisen zu können. Anhand eines Testnetzes wurden diese Ansätze dann in der Praxis erprobt.

Messe Wels, im Rahmen der SHK-Fachtage

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel