• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Energie Lounge 2017 | So siedeln wir 2050

Kategorie: General Energie Lounge 2017 | So siedeln wir 2050

Energie Lounge 2017 | So siedeln wir 2050

19:00 – 21:00
18. Oktober 2017

Die Energie Lounge 2017 blickt in die Zukunft, genauer gesagt ins Jahr 2050. Hochkarätige Vortragende und Diskussionsgäste skizzieren mögliche Entwicklungen und Lösungsansätze für die Quartiersentwicklung.

Die Bevölkerungszahl steigt bis 2050 kontinuierlich an, ebenso die Zahl der Haushalte, da immer mehr Menschen alleine leben. Altengerechtes Wohnen wird aufgrund demographischer Veränderungen mehr an Bedeutung gewinnen.

Wie siedeln wir 2050? In Mehr-Generationen-WGs um dem steigenden Wohnbedarf gerecht zu werden oder in Smart Homes, in denen Heizung, Klimaanlage per Smartphone von außerhalb gesteuert werden? Und sind 2050 Grundstücke in Vorarlberg noch verfügbar und erschwinglich?

Diese und weitere Fragen behandeln für Sie:

  • Simon Vetter, Vorstand Verein Bodenfreiheit und Bio-Bauer mit einem Vortrag zu ‘Bodenfreiheit für Alle?’
  • Ass.-Prof. DI Dr. Wolfgang Andexlinger, Leiter des Amtes für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration der Stadt Innsbruck mit einem Vortrag zu ‘VorarlbergCity – neue Urbanität in den Alpen?’

Um Anmeldung wird gebeten.

vorarlberg museum
Kornmarktplatz 1
Bregenz, 6900
Karte vorarlberg museum

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel