• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Energie Lounge 2018 | Das Denkbare machen

Kategorie: General Energie Lounge 2018 | Das Denkbare machen

Energie Lounge 2018 | Das Denkbare machen

19:00 – 21:00
24. Oktober 2018

Die Bevölkerungszahl steigt kontinuierlich an, ebenso die Zahl der Haushalte. Auch der Lebens- und Freiraum in den Siedlungen verändert sich und nimmt vielfach ab. Lebenswerte Quartiere entstehen nicht mehr per se, sondern brauchen Gestaltung. Die bestehenden Strukturen sind dabei eine zusätzliche Herausforderung. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft müssen Quartiere neu gedacht werden um sie lebenswert zu machen.

Sind nachhaltige Quartiere umsetzbar?

Die Vorstellung von Trends und Entwicklungen, Lösungsansätzen und bilden die Basis für die Diskussion folgender Fragen

  • Wie können unsere Quartiere nachhaltig entwickelt werden?
  • Welche Erfahrungen der Vergangenheit sind dabei hilfreich?
  • Welche Modelle und Beispiele können Pate stehen?
  • Welche Quartierskonzepte sind sinnvoll und anzustreben?
  • Welche Rahmenbedingungen werden benötigt?

Hochkarätiges Podium

Diese Fragestellungen diskutiert Harald Gmeiner mit vier Gästen anhand von zwei Impulsreferaten:

  • Wie gelingen nachhaltige Quartiere? – ein Rück- und Ausblick (Roland Gnaiger, Leiter des Instituts für Raum und Design)
  • Ein neues Miteinander! Herausforderung und Chance für zukünftige Siedlungsformen
    (Martin Schweighofer, Soziologe der Forschungsgruppe EnergyCultures)

Das Podium komplettieren mit Sabina Danczul von der Vorarlberger Landesregierung und der Architektin Julia Kick zwei erfahrene Expertinnen aus der Region.

Montforthaus Feldkirch
Montfortplatz 1
Feldkirch, 6800
Karte Montforthaus Feldkirch

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel