• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Energiewende in der Landwirtschaft: Probleme – Potenziale – Chancen

Kategorie: General Energiewende in der Landwirtschaft: Probleme - Potenziale - Chancen

Energiewende in der Landwirtschaft: Probleme - Potenziale - Chancen

ganztags
9. Oktober 2018

Die Bundesregierung bekennt sich in der Klima- und Energiestrategie zum Klimavertrag von Paris und zu den SDGs. Auch aus eigenem Interesse muss die Landwirtschaft zur Energiewende beitragen. Durch Bereitstellung von Biomasse geschieht dies bereits jetzt. Der ländliche Raum soll aber u.a. durch die Strategie zur Bioökonomie weiter gestärkt werden.

Wie kann die Energiewende in der Landwirtschaft gewährleistet werden? Welche Best-Practice gibt es bereits? Welche Technologien stehen zur Verfügung? Welche rechtlichen und finanziellen Maßnahmen sind notwendig?

Prominente und kompetente Referentinnen und Referenten berichten aus ihrer Sicht und stehen Ihnen Rede und Antwort. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, mit Expertinnen bzw. Experten ins Gespräch zu kommen, sich aus erster Hand zu informieren und Ihre Ideen, Bedenken und Vorschläge einzubringen!

Programm

Referenten  & Themen

Otto Gasselich, Biolandwirt, BIO AUSTRIA NÖ und Wien, Obmann BIO AUSTRIA, Obfrau Stellvertreter

Kritischer Blick auf aktuelle Entwicklungen

DIin Theresia Vogel, Klima- und Energiefonds, Geschäftsführerin

Einschlägige Aktivitäten des Klima- und Energiefonds

 

DI Kasimir Nemestothy, Landwirtschaftskammer Österreich, Referatsleiter Energie

Best-Practice aus der Landwirtschaft

 

 

PIER 50 Demo Center, Konferenzraum 1
Brigittenauer Lände 50-54
Wien, 1200
Karte PIER 50 Demo Center, Konferenzraum 1

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel