• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / ENQUETE Urbane Rebound Effekte: Rebound-Effekte verstehen und vermeiden

Kategorie: General ENQUETE Urbane Rebound Effekte: Rebound-Effekte verstehen und vermeiden

ENQUETE Urbane Rebound Effekte: Rebound-Effekte verstehen und vermeiden

15:45
6. April 2017

Energieeffizienz ist eines der großen Themen unserer Zeit. Dementsprechend vielfältig ist die Palette an Effizienzmaßnahmen. Erreichen solche Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz nicht das erwartete, vorausberechnete Ziel, so wird das oft generell dem „Rebound-Effekt“ zugeschrieben. Tatsächlich handelt es sich dabei um höchst unterschiedliche Phänomene. Erst in den letzten Jahren wurde dem in detaillierteren Forschungsprojekten nachgegangen. Nach wie vor sind aber ein gravierender Mangel an Empirie und sogar eine gewisse Begriffsverwirrung bezüglich unterschiedlicher relevanter Effekte zu beobachten.

Ziele des Projekts uRbE waren die Untersuchung der drei Bereiche Gebäude, Geräte und Mobilität im städtischen Umfeld hinsichtlich Rebound-Effekten aller Art, die Identifikation von Ursachen und die Ableitung von Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Verringerung von Rebound-Effekten. Empfehlungen für die künftige Forschung waren zu entwickeln.

PIER 50 Demo Center, Konferenzraum 1, (Zugang über die Treustraße, neben 35-43, neben dem Catering)
Brigittenauer Lände 50-54
Wien, 1200
Karte PIER 50 Demo Center, Konferenzraum 1, (Zugang über die Treustraße, neben 35-43, neben dem Catering)

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel