• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / envietech2018: Querdenken – Umwelt.Technik.Zukunft.

Kategorie: General envietech2018: Querdenken – Umwelt.Technik.Zukunft.

envietech2018: Querdenken – Umwelt.Technik.Zukunft.

09:00 – 16:30
30. Oktober 2018

Am 30. Oktober 2018 öffnet die führende Konferenz für Energie-, Umwelttechnologie und Ressourceneffizienz den Vorhang für hochkarätige Gäste, Referenten und Keynotes.

Die Highlights der Konferenz

Anja Förster – Keynote: Anstiftung zum Querdenken!

Unternehmerin, Bestsellerautorin, Business-Querdenkerin

Das Magazin Focus bezeichnete sie als eine der wichtigsten Management-Vordenkerinnen Deutschlands. Als Mutmacherin und Impulsgeberin wird sie auf der envietech2018 zum Querdenken anstiften. Sie zeigt Wege auf, um tradierte Denkmuster zu überwinden und mit Engagement, Mut und Cleverness neue Chancen zu erschließen, wo andere bisher nur Grenzen gesehen haben.

Philipp Blom – Keynote: Was auf dem Spiel steht.

Historiker, Philosoph und Autor

Ein Vortrag, ein Weckruf des Historikers Philipp Blom zu den großen Themen der Veränderung unserer Zeit. Warum? Um uns wachzurütteln, die strukturellen Hintergründe von Konsumrausch, Klimawandel und Digitalisierung zu erkennen und rechtzeitig zu handeln.

Heini Staudinger – im Gespräch mit Philipp Blom

Unternehmer, Eigentümer GEA-Waldviertler Werkstätten, Klimaschutz-Preisträger 2017

Ein Selbstdenker, Vordenker und Umsetzer, charismatisch im Auftreten und Handeln. Einer, der die Veränderung bereits angepackt hat und von seinen Erfahrungen erzählen kann. Er spannt den Bogen von der rein technischen Energie, zur Nachhaltigkeit, zur Lebensenergie.

Publikumsangebot: Exkursionen zu Vorzeigeprojekten in der Steiermark

Im Rahmen der Fachkonferenz werden zwischen 16:30 und 18:00 Uhr drei parallel laufende Exkursionen im kleinen exklusiven Rahmen angeboten:

  • Zentraler Speicherkanal Graz
  • Solares Speicherprojekt HELIOS
  • Wärmeversorgung Brauquartier Puntigam

Im Anschluss an die Fachkonferenz envietech2018 werden ab 18:30 Uhr im Rahmen einer feierlichen Verleihungsgala gleich drei Auszeichnungen für herausragende Leistungen in Ökoinnovation und Wissenschaft verliehen.

Feiern Sie mit uns die Gewinner aus dem Staatspreis2018 für Umwelt- und Energietechnologie, dem Sonderpreis2018 für Ressourceneffizienz sowie dem Saubermacher Hans Roth Umweltpreis.

Organisatorisches:

Voranmeldungen zur envietech2018 sowie zum Staatspreis2018 unter diesem Link – begrenzte Teilnehmerzahl!

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen – envietech2018 und Staatspreis2018 – ist kostenlos.

Die aktuelle Programmvorschau zur envietech2018 finden Sie unter www.ecotechnology.at.

MUMUTH
Leonhardstraße 15
Graz, 8010
Karte MUMUTH

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel