• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Ernährungssouveränität – ein kritischer Dialog

Kategorie: General Ernährungssouveränität – ein kritischer Dialog

Ernährungssouveränität – ein kritischer Dialog

22. Juni 2015

Symposium mit Vorträgen von GastreferentInnen, Vorstellung der Ergebnisse des Weltagrarberichts durch Dr. Hans R. Herren (Träger des Welternährungspreises des Right Livelihood Awards), Podiumsdiskussion und Workshops.

Das Symposium wird die Hintergründe und aktuellen Paradigmen des Agrar- und Ernährungssystems darstellen, mögliche Alternativen und Handlungsmöglichkeiten vorstellen sowie Hindernisse und Herausforderungen am Weg in Richtung einer ökologischen, sozialverträglichen und wirtschaftlich nachhaltigen Agrar- und Ernährungskultur diskutieren.
Um die Facetten von Ernährungssouveränität aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten zu können, sind Vorträge und interaktive Workshops geplant. Ziel ist es, relevante Forschungsfragen zu den besprochenen Themen zu generieren und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sich Studierende und Forschende auf universitärer Ebene mit dem Thema beschäftigen können.

Anmeldungen: (Limitierte Teilnehmerzahl) - Email an: h93320_esouv_boku@boku.ac.at

Altes WU-Gebäude, Festsaal
Wien,
Karte Altes WU-Gebäude, Festsaal

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel