• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / EU & UMWELT-SYMPOSIUM: Es steht viel auf dem Spiel – die Zukunft der EU und wir

Kategorie: General EU & UMWELT-SYMPOSIUM: Es steht viel auf dem Spiel – die Zukunft der EU und wir

EU & UMWELT-SYMPOSIUM: Es steht viel auf dem Spiel – die Zukunft der EU und wir

12:00 – 17:00
12. Oktober 2018

Dieses EU & UMWELT-SYMPOSIUM am 12. Oktober 2018 richtet sich an alle Interessierten im Umwelt- bzw. Bildungsbereich. Mit dem EU-Abgeordneten, Mag. Lukas Mandl, und einem Vertreter der EU-Kommission, Dr. Hatto Käfer, sind zwei hochkarätige Referenten aus Brüssel am Podium.

Programm

Keynote 1
„Schutz der Umwelt in der EU – Prüfsteine für die EU-Ratspräsidentschaft“
Mag. Lukas Mandl, EU-Abgeordneter

Keynote 2
„Umweltgesetzgebung in der EU – vom Lobbying bis zur Richtlinie/Verordnung“
Dr. Hatto Käfer, EU-Kommission

1. Diskussionsrunde in drei unterschiedlichen Gruppen

Thema 1: „Lust auf Zukunft – die brennendsten Umweltfragen für die EU und Österreich“
Mag. Bernhard Zlanabitnig MAS MSc und Maria Langsenlehner MSc BA, EU-Umweltbüro

Thema 2: „Energie und Klima – gutes Klima oder nur viel heiße Luft?“
DI Gregor Danzinger, Umweltdachverband und Bernhard Fürnsinn, BSc, IG-Windkraft

Thema 3: „Landwirtschaft und Naturschutz in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)“
Mag.Lic. Ana Antúnez Sáez und Christian Raffetseder MSc, Umweltdachverband

Was steht im Fokus des Symposiums?

Wie entsteht ein EU-Umweltgesetz?

Wie sieht der Arbeitsalltag von Abgeordneten aus?

Was passiert in den Ausschüssen?

Welche Umweltgesetze sind aktuell in Planung?

Welche Richtlinien und Verordnungen wurden gerade beschlossen?

Was ist Österreich besonders herausfordernd an der EU-Ratspräsidentschaft?

 

Freuen Sie sich auf

- hochkarätige Keynotes

- Insider-Wissen von Brüssel-Experten

- offene, lebendige Diskussionsrunden

- eine Ausstellung mit wissenswerten Infos

- Networking für neue Ideen und Kooperationen

 

Anmeldung unter: www.umweltwissen.at

NÖ Landhaus, Haus 1A, Ostarrichisaal
Landhausplatz 1
St. Pölten, 3109
Karte NÖ Landhaus, Haus 1A, Ostarrichisaal

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel