• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Europäisches Forum Alpbach 2018: Wirtschaftsgespräche

Kategorie: General Europäisches Forum Alpbach 2018: Wirtschaftsgespräche

Europäisches Forum Alpbach 2018: Wirtschaftsgespräche

10:00 – 20:00
28. August 2018 – 30. August 2018

Diversität und Resilienz

Rascher Wandel bestimmt unsere Zeit. Die Art, wie wir leben, denken und arbeiten, verändert sich permanent. Dies bedeutet eine Vielzahl an neuen Herausforderungen. Dynamisches Agieren, vielfältige Handlungsoptionen und innovative Lösungen sind heute mehr gefragt denn je.

Diversität wird dabei in vielen Bereichen als Chance erkannt und gefördert. Sie wirkt positiv auf die Widerstandskraft, Robustheit und Innovationsfähigkeit, also die Resilienz, unserer Gesellschaft, Umwelt, Wirtschaft und Kultur. Gleichzeitig kann Vielfalt aber auch überfordern und ganze Systeme zum Kollabieren bringen. Wie mit Krisen umgehen? Taugen unsere Systeme - von der Finanz bis zur Gesundheit -, um die kommenden Herausforderungen zu meistern? Wie können wir Frieden, Wohlstand und Demokratie nachhaltig absichern? Ist Resilienz der Schlüssel zum Erfolg?

Das Europäische Forum Alpbach 2018 lädt ein, das Spannungsverhältnis "Diversität und Resilienz" gemeinsam mit ExpertInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft zu beleuchten. Tauchen Sie ein in ein internationales Umfeld aus neuen Ideen, Denkweisen und Kontakten. Lassen Sie uns gemeinsam Antworten auf die großen Fragen der Gegenwart finden!

Wirtschaftsgespräche

Ist ihr Unternehmen für die nächste Krise gewappnet? Resilienz - also die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen - und Diversität bedingen einander. Diversität trägt nachweislich zur Steigerung der Resilienz in Markt, Staat und Unternehmen bei. Aber auch diese hat ihre Grenzen. Wo liegen diese Grenzen? Und wie kann man sich die Vorteile von Diversität zu Nutzen machen?

UnternehmerInnen, WissenschaftlerInnen und GründerInnen untersuchen bei den Wirtschaftsgesprächen das Spannungsfeld "Diversität und Resilienz". Dabei beleuchten sie auf der Mikro- ebenso wie auf der Makroebene die ökonomischen Fragen unserer Zeit: Wie geht es mit der Datenökonomie weiter? Ist Diversität die einzige Strategie für Innovation? Auf welche Zukunftsszenarien sollten wir uns ökonomisch vorbereiten? Lassen Sie sich inspirieren und ziehen Sie Schlüsse für Ihr eigenes Unternehmen, für sich selbst und für das Navigieren in der Wirtschaftswelt von morgen. Zu Wort kommen u.a. der Autor Ugo Bardi und Maja Göpel vom Club of Rome.

Alle weiteren Informationen (Anmeldung, Preise etc.) finden Sie unter www.alpbach.org/de/forum2018/teilnahme2018, das offizielle Programmheft zu den Alpbacher Wirtschaftsgesprächen steht zum Download bereit.

Congresszentrum Alpbach
Alpbach 246
Alpbach, 6236
Karte Congresszentrum Alpbach

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel