• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / European Geosciences Union Public Lecture: Bekommen wir die Klimakrise noch in den Griff?

Kategorie: General European Geosciences Union Public Lecture: Bekommen wir die Klimakrise noch in den Griff?

European Geosciences Union Public Lecture: Bekommen wir die Klimakrise noch in den Griff?

19:00 – 20:00
12. April 2018

Neue globale Temperaturrekorde in den Jahren 2014, 2015 und 2016, schwächelndes Golfstromsystem, steigender Meeresspiegel und eine nicht abreißende Folge von Wetterextremen – wie sehen die neuesten Daten zur globalen Erwärmung aus? Trägt die globale Erwärmung zu stärkeren Tropenstürmen bei? Wurden bereits Kipp Punkte des Klimasystems überschritten? Gibt es einen Zusammenhang von Klimawandel und Fluchtursachen? Und was bedeutet das Pariser Klimaabkommen? Lässt sich die globale Erwärmung überhaupt noch deutlich unterhalb der 2-Grad-Grenze stoppen und wie rasch müssen dazu die weltweiten Emissionen auf null heruntergefahren werden?

Vortragender: Stefan Rahmstorf - Klimatologe und Abteilungsleiter am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Professor für Physik der Ozeane an der Universität Potsdam

Der Besuch des Vortrags ist frei. Kein Eintrittsticket für das Museum erforderlich. Eine Anmeldung unter egu@nhm-wien.ac.at ist erforderlich.

Eine Veranstaltung der EGU: Diese Veranstaltung wird parallel zur EGU General Assembly 2018 abgehalten, einer Konferenz, die über 14.000 Geowissenschaftler aus aller Welt zusammenbringt. Während die EGU General Assembly bereits seit mehreren Jahren in Wien stattfindet, ist dies das erste Mal, dass wir eine Veranstaltung für die breitere Öffentlichkeit in der Stadt organisieren. Der Vortrag soll Einblicke in ein für ein gemischtes Publikum interessantes Thema aus den Erd-, Planeten- und Weltraumwissenschaften geben und so eine Brücke zwischen den Wissenschaftlern im Austria Center Vienna und der Wiener Bevölkerung schlagen.

Naturhistorisches Museum Wien

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel