• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Fachdialog „Atomenergie – Gefahr oder Chance für die Zukunft?“

Kategorie: General Fachdialog "Atomenergie - Gefahr oder Chance für die Zukunft?"

Fachdialog "Atomenergie - Gefahr oder Chance für die Zukunft?"

18:30
16. Juni 2016

 

 

Im Anschluss an die Kurzvorträge wird einer der beiden Herausgeber, Mag. David Reinberger von der Wiener Umweltanwaltschaft, das Buch „Nukleare Katastrophen und ihre Folgen – 30 Jahre nach Tschernobyl 5 Jahre nach Fukushima“ präsentieren.

Mit der EU-Energieunion wird Wert auf Sicherheit der Energieversorgung, Solidarität und Vertrauen, einen vollständig integrierten europäischen Energiemarkt, Energieeffizienz als Beitrag zur Senkung der Nachfrage, Verringerung der CO2-Emissionen sowie Forschung, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit gelegt. Kernenergie wird dabei als Maßnahme zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen eingestuft.

Die Jahrestage der Unfälle von Tschernobyl und Fukushima zeigen allerdings große Probleme auf. Ist Kernenergie wirklich sauber, billig, nachhaltig und langfristig verfügbar? Ist der Einsatz von Atomenergie unvermeidlich, wenn wir die Klimaziele erreichen wollen? Welche Rolle kann Kernenergie in Zukunft spielen – überwiegt die Gefahr und das Risiko oder gibt es auch Chancen für eine langfristig sichere Energieversorgung?

Prominente und kompetente Referenten berichten aus ihrer Sicht und stehen Ihnen Rede und Antwort. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, mit sachverständigen Wissenschaftern ins Gespräch zu kommen, sich aus erster Hand zu informieren und Ihre Ideen, Bedenken und Vorschläge einzubringen!

Informieren Sie sich und nutzen Sie die Gelegenheit, mit diesen und weiteren kompetenten Fachleuten ins Gespräch zu kommen!

Moderation:     Prof. Dr. Reinhold Christian, Vorsitzender Umwelt Management Austria

Univ.-Lekt. Werner Gruber
Planetarium Wien, Kuffner- und Urania-Sternwarte

Univ.-Doz. Prof. Dr. Peter Weish
Forum Wissenschaft & Umwelt, Präsident

Anmeldung:     unter office@uma.or.at oder 01/216 41 20-11. Die Teilnahme ist kostenlos.

Erreichbarkeit: U1, U2, U4 und der Straßenbahn D (Station Karlsplatz), mit den Straßenbahnen
und 62 sowie der Badner Bahn (Station Opernring) www.wienerlinien.at

TU Wien - Sitzungszimmer Rektorat AA 01 16
Karlsplatz 13
Wien, 1040
Karte TU Wien - Sitzungszimmer Rektorat AA 01 16

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel