• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Fachdialog: „grünes“ Gas? H2 oder CH4 – Hauptsache Strom!

Kategorie: General Fachdialog: „grünes“ Gas? H2 oder CH4 – Hauptsache Strom!

Fachdialog: „grünes“ Gas? H2 oder CH4 – Hauptsache Strom!

18:30 – 20:00
10. Juli 2019

Die berühmte Knallgas-Reaktion zaubert nicht nur Jahr für Jahr dem ein oder anderen Schüler (und Professor) ein Lächeln ins Gesicht, sie zeigt auch, dass molekularer Wasserstoff ganz ohne Kernfusion als Energieträger dienen kann. Das gilt natürlich auch für Methan, wie unzählige Gasthermen und -herde, neuerdings aber auch Erdgas-Autos beweisen.

Relativ neu ist hingegen der politische Ansatz, großflächig auf Wasserstoff oder auch Methan aus erneuerbarem Strom zu setzen. Aber wie genau sehen die Vorhaben aus? Welche Technologien stehen – jetzt oder in näherer Zukunft – zur Verfügung? Mit welcher Wirkungskette? Kann erneuerbarer Strom auch nur annähernd solche Mengen an synthetischem Wasserstoff oder auch Methan liefern, dass langfristig von einem Ersatz des fossilen Erdgases gesprochen werden kann? Oder handelt es sich über Einspeisung und Beimengung doch nur um einen Lock-In-Effekt in fossile Technologien?

Erstrangige Referenten berichten über den Stand der Dinge, Best-Practice über notwendige Schritte und stehen Ihnen Rede und Antwort. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, mit Politik und Wissenschaft auf höchstem Niveau aktuell ins Gespräch zu kommen, sich aus erster Hand zu informieren und Ihre Ideen, Bedenken und Vorschläge einzubringen!

Novum Wien Hauptbahnhof
Karl-Popper-Straße 16
Wien, 1100
Karte Novum Wien Hauptbahnhof

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel