• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Fachdialog: Klimawandel, Forstwirtschaft und holzverarbeitende Industrie

Kategorie: General Fachdialog: Klimawandel, Forstwirtschaft und holzverarbeitende Industrie

Fachdialog: Klimawandel, Forstwirtschaft und holzverarbeitende Industrie

18:30
24. September 2020

Dem Wald kommt auf Grund seiner vielfältigen Funktionen eine große Bedeutung zu. So dient er nicht nur als nachhaltiges Rohstofflager, sondern auch als Rückzugs- und Erholungsgebiet, erfüllt Schutzfunktionen und ist wesentlich für eine hohe Biodiversität. Im Rahmen der Treibhausgasinventuren gilt er als CO2-Senke.

Als komplexes Ökosystem ist aber auch der Wald den Auswirkungen des Klimawandels unterworfen. Experten gehen davon aus, dass die Baumgrenze steigen wird, dass die Fichte eventuell dem Klimawandel nicht standhalten wird und der Wald wieder vielfältiger werden muss. Wie wird sich das auf den Wald selbst, seine zahlreichen Funktionen und unsere Nutzung des Rohstoffes Holz auswirken? Welche Maßnahmen können und müssen für eine gute Waldentwicklung und die Aufrechterhaltung und Stärkung seiner Funktionen getroffen werden.

Prominente und kompetente Referenten und Referentinnen berichten aus ihrer Sicht und stehen Ihnen Rede und Antwort. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Experten ins Gespräch zu kommen, sich aus erster Hand zu informieren und Ihre Fragen, Ideen und Vorschläge einzubringen!

Am 24. September 2020 um 18.30 Uhr referieren und diskutieren mit Ihnen:

Privatdozent DI Dr. Thomas Ledermann
BFW, Institut für Waldwachstum und Waldbau, Waldwachstum

Dr. Johannes Schima
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen, Tourismus, stv. Leitung Sektion III

DI Rainer Handl
Fachverband der Holzindustrie, Leiter Rohstoffmanagement

Nähere Infos & Programm: Umweltmanagement Austria

Novum Wien Hauptbahnhof
Karl-Popper-Straße 16
Wien, 1100
Karte Novum Wien Hauptbahnhof

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel