• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Fachdialog: Klimawandel und Gesundheit

Kategorie: General Fachdialog: Klimawandel und Gesundheit

Fachdialog: Klimawandel und Gesundheit

18:30
12. November 2019

Der Klimawandel ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit. Die Folgen des Klimawandels sind bereits heute zu spüren, seien es höhere Temperaturen, längere Trockenperioden oder Extremwetterereignisse. Selbst Auswirkungen wie Weinbau in Finnland sind – auch aufgrund ihrer plakativen Aussage – weithin bekannt.Wenig beachtet und gerne übersehen sind aber die Auswirkungen auf die Gesundheit. Wie unangenehm Hitzeperioden sein können, haben die letzten Sommer eindrücklich demonstriert. Aber welche Bedrohung stellen Neobiota (z.B. Tigermücke) tatsächlich dar? Wird die Malaria auch bei uns Einzug halten? Und werden diese Gefahren durch den demographischen Wandel hin zu einer immer älteren Gesellschaft noch verstärkt? Wie aber wird Österreich und hier vor Allem die Gesundheitspolitik auf diese neuen Herausforderungen reagieren? Welche Möglichkeiten gibt es und eröffnen sich dadurch vielleicht sogar neue Chancen für unser Gesundheitssystem?

Erstrangige Referenten berichten über den Stand der Dinge, über notwendige Schritte und stehen Ihnen Rede und Antwort. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, mit Politik und Wissenschaft auf höchstem Niveau aktuell ins Gespräch zu kommen, sich aus erster Hand zu informieren und Ihre Ideen, Bedenken und Vorschläge einzubringen!


Referenten

Thema
Dr. Heinz Fuchsig

Umweltreferent Österreichische Ärztekammer

Klimawandel: Eine Bedrohung für die Gesundheit?
Univ.Prof. Dr. Franz Allerberger

AGES, Geschäftsfeld Öffentliche Gesundheit

Infektionskrankheiten
Oberrat Priv.-Doz. Dr. Hanns Michael Moshammer

Medizinische Universität Wien, Leiter Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin

Besonders betroffene – Maßnahmenempfehlungen
Ort: Novum Wien Hauptbahnhof, Karl-Popper-Straße 16, 1100 Wien (Endhaltestelle Straßenbahnlinie D)
Erreichbarkeit: www.wienerlinien.at sowie https://www.wien.gv.at/stadtplan/
Moderation: Prof. Dr. Reinhold Christian, Vorsitzender Umwelt Management Austria
Anmeldung: unter office[@]uma.or.at oder 01/216 41 20-11

Die Teilnahme ist kostenlos.

Ergebnisse: Bitte schicken Sie mir die Nachlese zum Fachdialog und den Link zu den Vorträgen! (Zur Anforderung einfach auf diesen Text klicken!)

 

Hinweis: Während der Veranstaltung wird fotografiert. Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung der Anmeldungsbestätigung sowie von Informationen. Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Senden Sie uns dazu einfach und unkompliziert eine E-Mail an office[@]uma.or.at mit der Bitte um Löschung Ihrer Daten.

 

Novum Wien Hauptbahnhof
Karl-Popper-Straße 16
Wien, 1100
Karte Novum Wien Hauptbahnhof

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel