• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / „Fernwärme der Zukunft“ – der Beitrag der Solarthermie zur Wärmewende

Kategorie: General „Fernwärme der Zukunft“ - der Beitrag der Solarthermie zur Wärmewende

„Fernwärme der Zukunft“ - der Beitrag der Solarthermie zur Wärmewende

10:00
4. April 2017

Veranstalter: AEE INTEC, Stmk. Landesregierung, S.O.L.I.D.

Die Thermische Solarenergie stellt sich auch in Österreich immer mehr als eine interessante und wirtschaftlich konkurrenzfähige Erzeugungsoption für die netzgebundene Wärmeversorgung dar. Insbesondere mit dem Förderprogramm „Solare Großanlagen“ des Klima- und Energiefonds für Solaranlagen mit bis zu 10.000m² Kollektorfläche ( 7 MWth) gibt es sehr attraktive Förderkonditionen.

Das Land Steiermark (Abteilung 15 Energie, Wohnbau, Technik, Fachabteilung Energie und Wohnbau) ist gemeinsam mit der Firma S.O.L.I.D. GmbH und AEE INTEC Partner im europäischen Horizon-2020-Projekt „Solar District Heating and actions from Policy to Market“ (SDHp2m).  Gemeinsam mit acht anderen Regionen in Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden, Polen und Bulgarien geht es darum, Hemmnisse für den Ausbau der solaren Fernwärme zu identifizieren und fördernde Schritte zu erarbeiten.

In dem internationalen Seminar mit Exkursion zu Österreichs größter Solaranlage (mit 5 MWth) am Di., 4. April 2017  (10:00 – 16:30 Uhr), FH CAMPUS 02, Körblergasse 126, 8010 Graz sollen erfolgreich realisierte Projekte vorgestellt und zukünftige Themen wie „Energieraumplanung“ diskutiert werden.

Um Anmeldung wird gebeten bis 28. März 2017 unter:

seminare-aeeintec@aee.at

FH CAMPUS 02
Körblergasse 126
Graz, 8010
Karte FH CAMPUS 02

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel