• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Future Talks: KLIMA & FOSSILE BRENNSTOFFE

Kategorie: General Future Talks: KLIMA & FOSSILE BRENNSTOFFE

Future Talks: KLIMA & FOSSILE BRENNSTOFFE

18:00
15. Januar 2020

Kohle, Erdgas und Öl sind weltweit nach wie vor die wichtigsten Energiequellen. Bei ihrer Verbrennung gelangen Treibhausgase in die Atmosphäre, die für die Klimaerwärmung hauptverantwortlich sind. Hinzu kommen „fossile Großbauprojekte“ wie Schnellstraßen und Flughäfen. Sie verbrauchen nicht nur durch ihre Errichtung massiv Ressourcen und setzen CO2 frei, sondern tragen auch durch ihre Funktion dazu bei, dass klimafreundliche Infrastrukturangebote weniger genutzt werden. Die einzige realistische Möglichkeit, Emissionen zu reduzieren und somit die Erde vor einem Klimakollaps zu bewahren, besteht im Ersatz fossiler Brennstoffe durch erneuerbare Energien und einer Senkung des weltweiten Energieverbrauchs. Wo stehen wir in diesem Prozess? Welche Handlungsschritte müssen gesetzt werden und wie kann ein gerechter Umstieg auf einer globalen Ebene tatsächlich funktionieren?

Es diskutieren:

Dominik Schmitz, Zentrum für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit, BOKU Wien
Karin Hiltgartner, Institut für Raumplanung, TU Wien
Klaus Schafler, Künstler
Anna Lindorfer, Fridays-for-Future-Aktivistin und Diplomandin, TU Wien
Moderation: Michael Huber, Kurier

Nähere Infos

Kostenlose Teilnahme, Anmeldung unter anmeldung@kunsthauswien.com

Online

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel