• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Gemeinsam garteln – Mit Gärten Gemeinden und Städte bereichern

Kategorie: General Gemeinsam garteln – Mit Gärten Gemeinden und Städte bereichern

Gemeinsam garteln – Mit Gärten Gemeinden und Städte bereichern

ganztags
18. Mai 2017 – 19. Mai 2017

Gärten bereichern Gemeinden und Städte auf vielen Ebenen. Aus ökologischer Sicht erhalten sie gesunde Böden, beleben ungenützte Grünflächen oder Brachen, schaffen Räume für Nützlinge und beeinflussen das Mikroklima positiv. Die (Gemeinschafts-)Gärtnerinnen und -Gärtner profitieren von ertragreichen Pflanzen und gesunden Lebensmitteln.


Aus gesellschaftspolitischer Sicht beleben gemeinschaftlich genutzte Gärten den öffentlichen Raum und schaffen neue Orte der Begegnung. An die Stelle von anonymer Nachbarschaft tritt gemeinsames Gestalten. So entsteht Raum für spannende Begegnungen, kollektives Wissen und interkulturellen Austausch. Eine nachhaltige Grün- und Freiraumplanung schafft mehr Lebensqualität, das Wohnen im Zentrum mit all seinen Vorteilen wird dadurch noch attraktiver.


Die internationale Jahrestagung führt über die Wurzeln des Urban Gardenings in New York über zahlreiche Initiativen der letzten Jahre in Europa bis hin zu den vielfältigen Gemeinschaftsgärten in Oberösterreich. In Workshops und Exkursionen werden zentrale Fragen zum Bodenschutz im Garten, zur Initiierung von neuen (interkulturellen) Gartenprojekten oder zur nachhaltigen Grün- und Freiraumgestaltung in Gemeinden praxisnah beantwortet.

Kosten: 90 Euro (inkl. Pausenbewirtung und Mittagessen)

Redoutensäle Linz
Promenade 39
Linz, 4021
Karte Redoutensäle Linz

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel