• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Generation Klima Einmischen für eine lebenswerte Zukunft

Kategorie: General Generation Klima Einmischen für eine lebenswerte Zukunft

Generation Klima Einmischen für eine lebenswerte Zukunft

15:00
25. September 2020

Mit Fridays for Future trat die „Generation Klima“ auf die politische Bühne: Lange wurde sie kaum bemerkt und hat dann innerhalb kürzester Zeit Millionen Menschen auf der ganzen Welt mobilisiert. Momentan wird jede politische Debatte von der Corona-Pandemie überlagert. Die Pandemie wird jedoch irgendwann überwunden sein – die Klimakrise dauert an und wird Generationen beschäftigen. Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene fragen sich: Wie will ich mich politisch engagieren? Wie kann ich persönlich die Zukunft nachhaltig gestalten?

„Generation Klima“ ist ein Jugendkongress über zwei Tage, an denen wir mit Euch diese Frage diskutieren und gemeinsam Antworten finden wollen: am Freitag, 25. September online und am Samstag, 26. September in der Heinrich-Böll-Stiftung.

Mit:

  • Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Bundesumweltamtes, Dessau-Roßlau
  • Anja Siegesmund, Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, Freistaat Thüringen
  • Linus Steinmetz, FridaysForFuture Germany
  • Helena Marschall, FridaysForFuture Germany
  • Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
  • Sarah Hadj Ammar, Jugendrat der Generationenstiftung, Würzburg/Berlin
  • Marilena Geugjes, stellv. Vorsitzende, Grüne Gemeinderatsfraktion Heidelberg
  • Alexandra Struck, Vorständin BUND-Jugend
  • Jamila Schäfer, stellvertretende Bundesvorsitzende Bündnis 90/Grüne
  • Johanna Ernst, UnternehmensGrün, Berlin
  • Franziska Straten, enyway, Hamburg
  • Inken Behrmann, Campact e.V.
  • Georg Kurz, Bundessprecher Grüne Jugend
  • Tracy Osei-Tutu, Demokratische Stimme der Jugend
  • Michael Peters, Bürgerbewegung Finanzwende
  • Kathrin Henneberger, Institut of Environmental Justice, Köln
  • Dr. Ellen Ueberschär, Vorständin, Heinrich-Böll-Stiftung
  • Barbara Unmüßig, Vorständin, Heinrich-Böll-Stiftung

Diese Veranstaltung wird am ersten Tag, Freitag 25.09., digital stattfinden. Der zweite Veranstaltungstag, Samstag 26.09., wird als Präsenz-Veranstaltung mit einer begrenzten Teilnehmendenzahl und Hygieneregeln stattfinden. Ausschlaggebend sind die zu dieser Zeit geltenden Regeln nach der aktuellen Lage.

Der Kongress findet in Kooperation mit BUND-Jugend, WWF-Jugend und UnternehmensGrün und in Zusammenarbeit mit Aktiven von Fridays for Future Germany statt.

Nähere Infos: hier

Online

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel