• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Grünes Geld für Grüne Investitionen – Das Umweltzeichen als Orientierungshilfe für nachhaltige AnlegerInnen

Kategorie: General Grünes Geld für Grüne Investitionen – Das Umweltzeichen als Orientierungshilfe für nachhaltige AnlegerInnen

Grünes Geld für Grüne Investitionen – Das Umweltzeichen als Orientierungshilfe für nachhaltige AnlegerInnen

13:00 – 16:00
25. Februar 2020

Mit dem Aktionsplan „Finanzierung nachhaltigen Wachstums“, den die EU-Kommission 2018 veröffentlichte, hat die Kommission den Finanzmarkt beim Erreichen der Klimaschutzziele ins Zentrum gerückt. Auch das neue Österreichische Regierungsprogramm setzt sich für die Umsetzung einer „Green Finance Agenda“ in Österreich ein und spricht von der Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für die Mobilisierung von privatem Kapital zur Erreichung der Klimaschutzziele. In Österreich gibt es schon seit vielen Jahren Aktivitäten und Produkte, die mit den EU-Plänen nicht nur konformgehen, sondern als gute Beispiele und Vorbilder für andere Länder dienen können. In diesem Zusammenhang ist jedenfalls das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte zu sehen, das bereits seit 2004 an nachhaltige Investmentfonds verliehen wird. Im Vorjahr wurde die Richtlinie in einem breiten Stakeholderprozess weiterentwickelt und liegt nun seit 01.01.2020 in einer aktualisierten Fassung vor.

Doch wann gelten Investitionen als grün? Kann das Umweltzeichen hier helfen, Klarheit zu schaffen und die „Black Box“ vieler Finanzprodukte zu öffnen? Was können grüne Finanzprodukte überhaupt bewirken? Diese und andere Fragen werden in der Veranstaltung, die im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie von der ÖGUT in Kooperation mit dem VKI durchgeführt wird, näher beleuchtet.

Ort: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Stubenring 1, 1010 Wien, Gobelinsaal

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Stubenring 1
Wien, 1010
Karte Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel