• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Herausforderungen und Möglichkeiten des digitalen Wandels in der Industrie und der Veränderung in der Stadt

Kategorie: General Herausforderungen und Möglichkeiten des digitalen Wandels in der Industrie und der Veränderung in der Stadt

Herausforderungen und Möglichkeiten des digitalen Wandels in der Industrie und der Veränderung in der Stadt

12:30
29. März 2017

Das Smart City Wien Forum „Produktion in der Stadt“ widmet sich der Bedeutung und der Veränderung der Industrie in der Stadt. Die fortlaufende Digitalisierung birgt große Herausforderungen, aber eröffnet auch völlig neue Produktmöglichkeiten und Geschäftsmodelle.

Die Veranstaltung stellt einen Bezug zwischen der Smart City Wien Initiative, dem innovativen Wien 2020 und dem Standortabkommen Wien Stadt der Zukunft – Wien Stadt der Industrie her und wird sich speziell den folgenden Themenfeldern widmen:

Folgende Themenfelder sollen hierbei in den Vordergrund gerückt werden:

  • Bestehende Veränderungen in der Industrie
  • Herausforderungen an die Produktion in einer stark wachsenden Stadt
  • Innovative Wiener Unternehmen und Lösungen

Programm

Die Smart City Wien Initiative lebt von der Kooperation vieler Akteurinnen aus der Stadtverwaltung, der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft. Daher kommt den Smart City Wien Foren eine besondere Bedeutung sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Umsetzung der Smart City Wien Rahmenstrategie zu. Ziel des „Smart City Wien“ Projekts ist es, die Stärken Wiens zu nutzen, kontinuierlich auszubauen und auch zu internationalisieren.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.

Die Informations- und Vernetzungsangebote in den Schwerpunkten Informations- und Kommunikationstechnologien, Energie, Mobilität und Bau sowie Produktionstechnologien und Verfahrenstechnik werden im Rahmen des Projektes „Intersektorale und branchenübergreifende Plattform für Technologieentwickler“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Nähere Informationen zum IWB/EFRE-Förderprogramm

Rathaus, Wappensaal
Lichtenfelsgasse 2
Wien, 1010
Karte Rathaus, Wappensaal

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel