• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Informationsveranstaltung zum Lehrgang „Soziale Verantwortung“

Kategorie: General Informationsveranstaltung zum Lehrgang "Soziale Verantwortung"

Informationsveranstaltung zum Lehrgang "Soziale Verantwortung"

18:00 – 20:00
17. Oktober 2019

Der Lehrgang "Soziale Verantwortung" bietet sozial-ethische Orientierung, Inspiration und hilfreiche Werkzeuge, um zukunftsfähige Initiativen konkret umzusetzen.

"Wenn wir unsere Zukunft gestalten wollen, müssen wir über uns hinauswachsen." Nelson Mandela

Inhaltliches

Gestaltungsraum Europa - Staat - Gemeinde

Der Lehrgang betont die Bedeutung unterschiedlicher Handlungsebenen für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. Der europäische Kontext ist uns dabei wichtig. TeilnehmerInnen und ExpertInnen kommen aus verschiedenen Ländern Europas. Lehrgangsmodule finden neben Wien auch in Brüssel und in Barcelona statt.

Pluralität – Herausforderung für Demokratie

Die Zukunft Europas wird wesentlich davon bestimmt sein, wie ein friedvolles, solidarisches und demokratisches Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Weltanschauungen gelingt. Unser Lehrgang befähigt und ermutigt, die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen gestaltend  aufzugreifen.

Methoden

Als Innovation Lab wird mit dem Lehrgang ein Raum des Entwickelns, Experimentierens und lebendigen Lernens angeboten:

  • Impulse aus Theorie und reflektierter Praxis
  • Perspektivenwechsel
  • Design Thinking und Durchführung von Innovationsprojekten
  • Diskurscafés mit KooperationspartnerInnen
  • Selbstorganisierte Lernformen (Video, Chat..)
  • Kreative Methoden und Interventionen der Veränderung
  • Storytelling

Zertifizierung

Die AbsolventInnen des Lehrgangs erhalten ein Zertifikat der Katholischen Sozialakademie Österreichs. Der Lehrgang ist akkreditiert durch die WeiterBildungsAkademie Österreich (wba). Sie können 23,5 ECTS-Punkte erwerben.

 

Ort

Der Lehrgang findet im Kardinal König Haus - Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas, 1130 Wien, Kardinal-König-Platz 3 statt. Der Lehrgang ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Kardinal König Haus.

Lehrgangsteam

Lehrgangsleitung/-begleitung:

Mag.a Gabriele Lindner (Gesamtleitung), Dr. Bernhard Leubolt

Lehrgangsorganisation:

Konstanze Pichler

ksoe
Schottenring 35/Dachgeschoss
Wien, 1010
Karte ksoe

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel