• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Jahreskonferenz Netzwerk Zukunftsraum Land: Innovation im ländlichen Raum

Kategorie: General Jahreskonferenz Netzwerk Zukunftsraum Land: Innovation im ländlichen Raum

Jahreskonferenz Netzwerk Zukunftsraum Land: Innovation im ländlichen Raum

10:00 – 16:00
12. Oktober 2016

Mit sieben Milliarden Euro in sieben Jahren ist das Programm für Ländliche Entwicklung 2014–2020 der wohl wichtigste Motor zur Stärkung und Weiterentwicklung der Regionen Österreichs. Die Evaluierung der LE 07–13 hat die grundsätzlich positive Wirkung des Programms eindeutig bestätigt, und auch EUROSTAT hat die Stärke der ländlichen Räume Österreichs in zentralen Parametern statistisch untermauert.

Ungeachtet dessen sind die Herausforderungen groß, der Hinweis auf die Preisprobleme der Landwirtschaft, die Folgen des Klimawandels, die drängende Agenda des Bodenschutzes und die besorgniserregende demografische Entwicklung in manchen Regionen zeigt die Bandbreite auf. Neue Wege und innovative Lösungen sind daher gefragt.

Die Jahreskonferenz 2016 des LENetzwerks Zukunftsraum Land behandelt das Thema „Innovation im ländlichen Raum“ aus ganzheitlicher Sicht, es erwartet Sie ein spannendes Informationsangebot: — Perspektiven der LE-Programme in der Europäischen Union und in Österreich — Die Rahmenbedingungen in Österreich bis 2025 — Ein Überblick über das Innovationsmanagement im Rahmen der LE 14–20 — Praktische Innovationsbeispiele aus den großen Bereichen des LE-Programms — Informationen über die Startphase der Programmumsetzung sowie Manöverkritik, innovative Umsetzungsmethoden und neue Formen der Zusammenarbeit in den Panels „Natur und Umwelt“, „Wertschöpfung“ und „Innovation in der ländlichen Entwicklung“ — Und nicht zu vergessen: Mit kritischen jungen Stimmen starten wir den LE-Innovationspreis „Junge Ideen fürs Land“

Programm

09:00
Eintreffen, Registrierung und Begrüßungskaffee

10:00
Eröffnung und Begrüßung Georg Keuschnigg | Netzwerk Zukunftsraum Land

10:10
Landzeit – Perspektiven für eine erfolgreiche ländliche Entwicklung Franz Fischler | Bundesminister und EU-Kommissar a. D.
Zukunft Österreich – die Herausforderungen der nächsten zehn Jahre Marcus Scheiblecker | Institut für Wirtschaftsforschung

11:00
INNOVATION IM LÄNDLICHEN RAUM — Aktivitäten des Netzwerks — Die Ergebnisse der ersten EIP-Calls — Innovation in der Praxis: > Ordentlich schlampert, präsentiert von Georg Derbuch > Innobrotics, präsentiert von Christian Werni > Innovationen im Murtal, präsentiert von Christian Reiner

11:45
JUNGE IDEEN FÜRS LAND – der LE-Innovationspreis Junge Menschen präsentieren ihre Vorstellungen

12:00
Mittagspause Wünsche, Anregungen und Anfragen am Infopoint

13:30
Grußworte Landesrat Johann Seitinger

13:40
Erfahrungsaustausch zur Umsetzung von Programmen zur ländlichen Entwicklung Gespräch mit Markus Hopfner | BMLFUW und Camelia Ratiu | Europäische Kommission

14:00
Diskussionsforen
PANEL 1: Umwelt und Naturschutz – öffentliche Leistungen
PANEL 2: Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette Fleisch
PANEL 3: Innovation – eine Chance zur Aufrechterhaltung der Lebensqualität

15:30
Wie geht es weiter? Zusammenfassung und Ausblick Generalsekretär Reinhard Mang | BMLFUW 15:45 Ausklang und Vernetzung Programm Tagesmoderation Gertraud Leimüller Netzwerk Zukunftsraum Land

Die Teilnahme an der Jahreskonferenz 2016 ist kostenlos.

Veranstaltungszentrum Krieglach
Waldheimatstraße 1
Krieglach, 8670
Karte Veranstaltungszentrum Krieglach

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel