• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Jahrestagung Kleinwasserkraft 2017

Kategorie: General Jahrestagung Kleinwasserkraft 2017

Jahrestagung Kleinwasserkraft 2017

ganztags
12. Oktober 2017 – 13. Oktober 2017

Drastisch gesunkene Erzeugerpreise, sowie die Erhöhung der Restwasserabgabe bei gleichzeitig notwendigem hohem Investitionsbedarf für Fisch- bzw. Organismenwanderhilfen, sorgen für eine immer stärker werdende Gefährdung der Kleinwasserkraft in Österreich. Trotz der Novelle des Ökostromgesetzes und dem zweiten Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan, in welchem auf die wirtschaftliche prekäre Situation Rücksicht genommen wird, besteht weiterhin die Dringlichkeit von umfangreichen Reformen auf nationaler und europäischer Ebene.

Im Rahmen dieser Tagung beschäftigt sich Kleinwasserkraft Österreich mit den künftigen Perspektiven der österreichischen Kleinwasserkraft und diskutiert dazu mit externen ExpertInnen und EntscheidungsträgerInnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft. Während sich der erste Tag mit der Perspektive und Herausforderungen für die Kleinwasserkraft im Alpenraum sowie dem künftigen Strommarkt beschäftigt, liegt der Fokus am zweiten Tag mit Österreich Fokus auf den aktuellen Änderungen und den Herausforderungen durch die ökologische Rahmengesetzgebung

Die prominenten ReferentInnen sind unter anderem

  • Dr. Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand E-Control
  • Dr. Magnus Brunner, Vorstand OEMAG
  • Dr.in Veronika Koller-Kreimel, Lebensministerium
  • Erich Schwärzler, Landesrat
  • Dirk Hendricks, European Renewable Energies Federation
  • Martin Bölli, Swiss Small Hydro
  • Fritz Schweiger, Vereinigung Wasserkraftwerke in Bayern
  • Christoph Wagner, Präsident Kleinwasserkraft Österreich

Es wird um Anmeldung unter 01/5220766-10 oder office@kleinwasserkraft.at gebeten.

Nähere Informationen zur Veranstaltungen sowie dem Programm finden Sie hier.

Der jährliche Branchentreff wäre ohne die Vielzahl von TeilnehmerInnen und Sponsoren nicht möglich. Der Kleinwasserkraft Österreich bedankt sich allen voran bei Illwerke VKW, Andritz Hydro GmbH, Tiroler Rohre GmbH und Verbund AG.

 

Montforthaus
Montfortgasse 1
Feldkirch, 6800
Karte Montforthaus

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel